Navigieren im Kanton Schwyz

Kantonsbibliothek

Donnerstag, 11. Juli 2024 | 19.30 Uhr
Kantonsbibliothek, Schwyz

Buchvernissage mit anschliessendem Apéro. Annemarie Regez: Die Lago Maggiore-Morde - Tod im Kamelienpark. Damit der Merlot auch diesmal für alle reicht, bitten wir um Anmeldung: Jetzt anmelden

Online-Katalog

Medienangebot durchsuchen

Neue Bücher

Die Kantonsbibliothek Schwyz in der Ital Reding-Hofstatt (Rickenbachstrasse 24) macht auf folgende neuen bzw. aktuellen Titel aufmerksam:

Belletristik

  • Allende, Isabel: Der Wind kennt meinen Namen. Roman. Suhrkamp Verlag, 2024.
  • Grimaldi, Virginie: Unser Tag ist heute. Roman. Penguin Verlag, 2024.
  • Hjorth, Vigdis: Ein falsches Wort. Roman. S. Fischer, 2024.
  • Rushdie, Salman: Knife. Gedanken nach einem Mordversuch. Penguin Verlag, 2024.
  • Schriber, Margrit: Die Stickerin. Roman. Bilger Verlag, 2024.
  • Velasco, Stefanie de: Das Gras auf unserer Seite. Roman. Kiepenheuer und Witsch 2024.

Sachbuch

  • Eisenring, Yvonne: Life Rebel. Mein Leben in 6 Städten und die Suche nach dem, was wirklich zählt. Piper, 2024.
  • Fasolin, Sarah: Gartenführer Schweiz. Die 330 schönsten Gärten und Parks. AT Verlag, 2024.
  • Gersdorff, Anne: Stoppt Ableismus!. Diskriminierung erkennen und abbauen. Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2024.
  • Hallwag Kümmerly + Frey: 2-Tages-Wanderungen. Kümmerly und Frey, 2024.
  • Hofmann, Blaise: Die Kuh im Dorf lassen oder Die Herausforderungen einer nachhaltigen Landwirtschaft in der Schweiz. Atlantis Verlag, 2024.
  • Schäuble, Wolfgang: Erinnerungen. Mein Leben in der Politik. Klett-Cotta, 2024.

Medienabgebot

Der Gesamtbestand der Bibliothek umfasst 100'000 Bände. 28'000 Bücher aus allen Wissensgebieten und der Unterhaltungsliteratur stehen in der Freihandabteilung Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Verfügung. 5'000 andere Medien (Tonkassetten, CD, CD-ROM und DVD) bereichern das vielfältige Angebot. In der Fremdsprachenabteilung finden sich Medien in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Rund 100 Zeitschriften und Zeitungen liegen in der Leseecke auf. Im Lesesaal sind weitere 3'000 Bände frei zugänglich. Der Medienbestand kann mit EDV bequem abgefragt werden. Jährlich kommen rund 3'000 neue Titel hinzu.

Als besonderen Schatz hütet die Kantonsbibliothek den Nachlass und die Privatbibliothek des Dichters Meinrad Inglin und seit 2007 bereichert die Sammlung Proskauer den Medienbestand.

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken