Navigieren im Kanton Schwyz

Schiessanlagen

Durch das obligatorische und das private Schiessen gelangen in der Schweiz pro Jahr mehrere hundert Tonnen Blei und Antimon in die Umwelt. Blei und Antimon sind giftig und können Menschen, Tiere und die Umwelt gefährden. Die Schadstoffe können ins Grundwasser oder in Gewässer eingetragen werden oder über Boden und Pflanzen in die Nahrungskette gelangen. Die natürlichen Kugelfangbereiche von Schiessanlagen werden deshalb im Kataster der belasteten Standorte (KbS) geführt. Gefährden schadstoffbelastete, natürliche Kugelfänge Grundwasser, Oberflächengewässer oder Boden, sind Sanierungsmassnahmen notwendig.

Im Kanton Schwyz gibt es gesamthaft 78 300 m-Schiessanlagen und 23 Kurzdistanzanlagen sowie drei Tontaubenschiessanlagen und vier Jagdschiessanlagen. Welche Massnahmen mit welcher Priorität umzusetzen sind, wird letztlich dadurch bestimmt, ob und in welchem Umfang die Schutzgüter Grundwasser, Oberflächengewässer und Boden durch die Schiessanlagen beeinträchtigt sind.

Bund und Kanton mildern durch Abgeltungen an die Untersuchungs- und Sanierungskosten die finanziellen Belastungen für die Gemeinden und Schützenvereine. Der Bund übernimmt bei 300m-Schiessanlagen pauschal CHF 8'000.– pro Scheibe sowie bei den übrigen Schiessanlagen 40 % der anrechenbaren Kosten für die Untersuchung, Überwachung und Sanierung. Voraussetzung für die Abgeltungen ist, dass Anlagen innerhalb von Grundwasserschutzzonen bis 2012 und alle übrigen Anlagen bis 2020 mit einem künstlichen emissionsfreien Kugelfangsystem ausgerüstet sind.

Der Kanton bezahlt Abgeltungen an die Untersuchung, Überwachung und Sanierung von Schiessanlagen, sofern der Bund seinerseits Abgeltungen gewährt. Die kantonale Kostenbeteiligung beträgt 30 % der anrechenbaren Kosten gemäss Bundesrecht und wird längstens bis am 31. Dezember 2025 ausbezahlt.

Weitere Informationen bezüglich Untersuchung und Sanierung von Schiessanlagen sowie zur Realleistungspflicht und Kostentragung finden Sie im Merkblatt «Schiessanlagen».

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken