Navigieren im Kanton Schwyz

Haas Thomas

Porträtfoto Haas Thomas

Wohnort

8853 Lachen

Politische Gemeinde / Bezirk

Gemeinde Lachen

Parteizugehörigkeit

Parteizugehörigkeit
Partei Funktion
SVP Vorstandsmitglied

Mitgliedschaften

Mitgliedschaften
Gremium Funktion Datum von / bis
Ratsleitung Fraktionspräsident SVP 24.06.2020 - 31.12.2022
Staatswirtschaftskommission Mitglied 28.06.2018 - 25.06.2024
Kantonsrat Mitglied 29.06.2016 - 25.06.2024
Staatswirtschaftskommission Ersatzmitglied 01.06.2016 - 27.06.2018

Parlamentarische Vorstösse

Parlamentarische Vorstösse
Geschäft RRB-Nr. Departement
Postulat M 5/21: Nachweis über adäquate Kontrolle der Cyberrisiken in Spitälern als Voraussetzung für die Betriebsbewilligung 894/2021
274/2024
Departement des Innern
Motion M 12/23: Änderung Steuergesetz des Kantons Schwyz 45/2024
Finanzdepartement
Motion M 11/23: Lockerung der Leinenpflicht für Hunde im Kanton Schwyz 38/2024
Departement des Innern
Postulat M 2/19: Verfahrensökonomie im Baubewilligungsverfahren 577/2019
751/2023
Volkswirtschaftsdepartement
Motion M 4/19: Keine automatische Bauverhinderung bei Beschwerden gegen eine Baubewilligung 578/2019
751/2023
Volkswirtschaftsdepartement
Motion M 3/19: Volle statt nur angemessene Entschädigung bei missbräuchlichen Rechtsmittelverfahren und verwaltungsgerichtlichen Klagen 592/2019
751/2023
Volkswirtschaftsdepartement
Postulat P 2/19: Abschaffung der Baueinsprache 577/2019
751/2023
Volkswirtschaftsdepartement
Postulat P 9/21: Kantonale Regulierungskostenbremse zur Steigerung der Schwyzer Wettbewerbsfähigkeit 586/2021
644/2023
Volkswirtschaftsdepartement
Interpellation I 4/23: Rolle der Schwyzer Steuerverwaltung bei der Ansiedlung internationaler Unternehmen 478/2023
Finanzdepartement
Motion M 16/21: Übertragung der Kantonsratssitzungen mit Livestream 465/2022
407/2023
Sicherheitsdepartement
Postulat M 1/22: Schaffung einer rechtlichen Grundlage für allfällige Rückkehr in den Kantonsratssaal 500/2022
407/2023
Sicherheitsdepartement
Einzelinitiative EI 1/23: Höhere Steuerabzüge für Krankenkassenprämien 346/2023
Finanzdepartement
Postulat P 5/22: Standesinitiative: Schutz vor Grossraubtieren 690/2022
948/2022
303/2023
Umweltdepartement
Interpellation I 15/22: Uneingeschränkte Wolfsverbreitung wichtiger als Landwirtschaft und Tourismus? 817/2022
Umweltdepartement
Postulat P 1/22: Welche Lehren zieht der Regierungsrat aus der Covid-Pandemie 600/2022
Departement des Innern
Interpellation I 39/21: Geld zurück zum Steuerzahler! 437/2022
Finanzdepartement
Postulat P 16/21: Bildung eines Zukunftsfonds zwecks generationenübergreifender Nutzung übermässiger Steuererträge 435/2022
Finanzdepartement
Interpellation I 26/21: Digitalisierung und Beschleunigung von Firmengründungen 662/2021
Volkswirtschaftsdepartement
Motion M 22/19: Unfallschwerpunkt Autobahnzubringer / Speerstrasse Reichenburg 275/2020
540/2021
Baudepartement
Interpellation I 27/20: Steuerliche Abzüge im Lichte des Homeoffice-Zeitalters 374/2021
Finanzdepartement
Postulat P 9/18: Mehr Wettbewerb im öffentlichen Verkehr 437/2019
244/2021
Baudepartement
Postulat P 2/21: Mieter und Eigentümer von Gewerberäumen entlasten 66/2021
Volkswirtschaftsdepartement
Postulat P 10/20: Corona-Massnahmen zurück in die kantonale Hoheit 49/2021
Departement des Innern
Motion M 1/20: Mehr Mitbestimmung der Bürger bei der Verkehrsführung in den Gemeinden 488/2020
Sicherheitsdepartement
Steuerpolitische Vorstösse: Interpellation I 9/18: Steuerliche Entlastung des Mittelstandes 776/2018
Staatskanzlei
Motion M 6/17: Christliche Feiern an Volksschulen - Anpassung des Volksschulgesetzes 360/2018
Staatskanzlei
Interpellation I 22/17: Vermeidung von Wolfsattacken auf Menschen 163/2018
Staatskanzlei
Motion M 4/17: Verlängerung der Norm zur Ausgabenbremse 822/2017
Staatskanzlei
Postulat P 6/24: Nein zu einem Bundesasylzentrum im Kanton Schwyz Volkswirtschaftsdepartement
Kleine Anfrage KA 8/17: Staatliche Umverteilung in der Energieversorgung: Mehrwert oder Profitmacherei? Baudepartement
Kleine Anfrage KA 2/18: Auswirkungen des Postauto-Skandals auf den Kanton Schwyz Baudepartement
Kleine Anfrage KA 1/22: Wolf in besiedelten Gebieten in Schübelbach Umweltdepartement
Postulat P 13/21: Kanton soll vorsorgliche Corona-Tests notfalls übernehmen Departement des Innern
Kleine Anfrage KA 22/21: Massentests an den Schulen - Nur 3 von 10’000 Tests sind positiv! Bildungsdepartement
Kleine Anfrage KA 6/21: Impftourismus im Kanton Schwyz Departement des Innern
Kleine Anfrage KA 5/21: Den Letzten beissen die Hunde Volkswirtschaftsdepartement

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken