Navigieren im Kanton Schwyz

Camenzind Leo

Wohnort

6440 Brunnen

Politische Gemeinde / Bezirk

Gemeinde Ingenbohl

Parteizugehörigkeit

Parteizugehörigkeit
Partei Funktion
SP Mitglied

Mitgliedschaften

Mitgliedschaften
Gremium Funktion Datum von / bis
Staatswirtschaftskommission Mitglied 01.06.2016 - 25.06.2021
Kantonsrat Mitglied 27.06.2012 - 25.06.2021

Parlamentarische Vorstösse

Parlamentarische Vorstösse
Geschäft RRB-Nr. Departement
Postulat M 23/19: Digitalisierung von Steuerungsdaten 328/2020
661/2022
Finanzdepartement
Postulat M 16/19: Existenzsichernde Beiträge des Kantons Schwyz an die öffentlichen Mittelschulen mit privater Trägerschaft (private Mittelschulen) 134/2020
670/2021
Bildungsdepartement
Motion M 4/21: Aktives Stimm- und Wahlrecht ab 16 Jahren 592/2021
Sicherheitsdepartement
Interpellation I 19/21: Warum veröffentlicht der Kanton Schwyz die Zahlen zur kantonalen Armutsquote nicht? 536/2021
Departement des Innern
Interpellation I 10/21: Familien-Ergänzungsleistungen, die Unterstützung für armutsgefährdete Familien 535/2021
Departement des Innern
Interpellation I 4/21: Steuer-Attraktivität der Gemeinden durch verursachergerechte NFA-Beteiligung steigern 416/2021
Finanzdepartement
Interpellation I 5/21: Wertschätzung des Gesundheitspersonals 366/2021
Volkswirtschaftsdepartement
Interpellation I 1/21: Was bedeutet moderates Bevölkerungswachstum und wo steuert der Kanton Schwyz hin? 365/2021
Volkswirtschaftsdepartement
Interpellation I 18/20: Wie die Chancengleichheit im Bildungssystem stärker gefördert werden kann! 134/2021
Bildungsdepartement
Postulat P 4/20: Reduktion oder Streichung der Schulgelder an kantonalen Mittelschulen 967/2020
Bildungsdepartement
Postulat P 5/20: Schwyzer Wanderwegnetz ausbauen! 779/2020
Umweltdepartement
Postulat P 3/20: Mit gutem Finanzmanagement Zinskosten vermeiden 753/2020
Finanzdepartement
Interpellation I 2/20: Ergänzungsleistungen für Heimbewohner in Einrichtungen für behinderte Menschen 483/2020
Departement des Innern
Postulat P 2/20: Ist die kantonale Behinderten Politik für den Kantonsrat eine "Blackbox"? 336/2020
Departement des Innern
Postulat P 13/19: Die Potenziale von Suffizienz-Strategien nutzen 109/2020
Baudepartement
Interpellation I 35/19: Wie stark unterstützt der Kanton Schwyz die Bürgerinnen und Bürger im Vergleich zu andern Kantonen? 37/2020
Staatskanzlei
Interpellation I 18/19: Übersicht zu Leistungskürzungen bei den kantonalen Angestellten 869/2019
Finanzdepartement
Interpellation I 16/19: Auswirkungen der Steuergesetzrevision 2015 807/2019
807/2019
Finanzdepartement
Interpellation I 31/18: Wird der Kanton Schwyz die Ziele der Energiestrategie 2020 erreichen? 89/2019
Baudepartement
Interpellation I 32/18: Die Entwicklung des frei verfügbaren Einkommens soll nicht bedeutsam sein? 914/2018
Volkswirtschaftsdepartement
Interpellation I 19/18: Wirtschaftsdelikte effektiv verfolgen 786/2018
Staatskanzlei
Steuerpolitische Vorstösse: Interpellation I 13/18: Wie wirkt sich die Erhöhung von Sozialabzügen genau aus? 776/2018
Staatskanzlei
Interpellation I 21/18: Flickwerk Langsamverkehr - Sicherheitsrisiken bei Auf- und Abfahrten auf Velowegen 753/2018
Staatskanzlei
Interpellation I 16/18: Steuervergünstigung über Kapitaleinlagen 694/2018
Staatskanzlei
Motion M 3/18: Übermässige Unterschiede in der Steuerbelastung abbauen 648/2018
Staatskanzlei
Interpellation I 3/18: Wie viel vom Einkommen bleibt uns Schwyzerinnen und Schwyzern eigentlich übrig? 533/2018
Volkswirtschaftsdepartement
Interpellation I 14/17: Sicherstellung Neat Zulaufstrecken für Bahnausbau 2030-2035 933/2017
Staatskanzlei
Postulat P 7/16: Aktiver Einsatz gegen drohende Poststellenschliessung 57/2017
Staatskanzlei
Motion M 1/16: Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus 604/2016
Staatskanzlei
Interpellation I 28/15: NFA-Ressourcenpotenzial pro Gemeinde und Bezirk 382/2016
Staatskanzlei
Interpellation I 20/15: Negative Folgen der rekordtiefen privilegierten Dividendenbesteuerung 146/2016
Staatskanzlei
Interpellation I 16/15: Innerschwyz braucht Nachbesserungen im öV-Fahrplan 1049/2015
Staatskanzlei
Interpellation I 6/15: Freihändige Vergabepraxis 911/2015
Staatskanzlei
Interpellation I 13/15: Sind auch für die Staatsrechnung 2015 höhere Steuerausfälle zu erwarten 655/2015
Staatskanzlei
Interpellation I 10/15: SNB-Gewinnausschüttung und Beteiligung 650/2015
Staatskanzlei
Interpellation I 17/14: Klimaschutz - was tut der Kanton Schwyz 148/2015
Staatskanzlei
Interpellation I 10/14: Versorgung Kinder- und Jugendmedizin 1128/2014
Staatskanzlei
Postulat P 21/13: Wirkung des interkantonalen Finanzausgleichs verbessern 1018/2014
Staatskanzlei
Interpellation I 5/14: Faire Beschaffung - Finger weg von Kinderarbeit und Ausbeutung 1001/2014
Staatskanzlei
Postulat P 2/14: Strategie Wirtschaft und Wohnen neu ausrichten 892/2014
Staatskanzlei
Motion M 1/14: Steuerabzug der Baurechtszinsen bei selbstgenutzten Wohnbauten aufheben 760/2014
Staatskanzlei
Interpellation I 19/13: Vollzug der Lex Koller 323/2014
Staatskanzlei
Kleine Anfrage KA 29/13: Zur Situation der Familien im Kanton Schwyz 1244/2013
Departement des Innern
Motion M 2/13: Degressive Steuerabzüge - Kurswechsel in der Schwyzer Steuerpolitik 602/2013
Staatskanzlei
Interpellation I 15/12: Zahlt die Zeche der Schwyzer Mittelstand? 496/2013
Staatskanzlei
Motion M 12/12: Mitbeteiligung der Gemeinden und Bezirke am NFA nach steuerlicher Ressourcenstärke 363/2013
Staatskanzlei
Motion M 10/12: Für mehr Transparenz im Schwyzer Kantonsparlament 254/2013
Staatskanzlei
Interpellation I 4/12: Wird der regionale Schienenverkehr in Brunnen verdrängt 609/2012
Staatskanzlei
Kleine Anfrage KA 19/13: Öffnet sich die Lohnschere auch in der kantonalen Verwaltung? Finanzdepartement
Kleine Anfrage KA 18/13: Konzept Langsamverkehr Umweltdepartement
Kleine Anfrage KA 19/14: Steuerstatistik Finanzdepartement
Kleine Anfrage KA 15/14: Festsetzung von Beitragssatz und Höhe der Familienzulagen Departement des Innern
Kleine Anfrage KA 11/14: Sozialabzug Alleinerziehende Finanzdepartement
Kleine Anfrage KA 2/14: Vollgeld Finanzdepartement
Kleine Anfrage KA 29/15: Steuerrechner für Alle Finanzdepartement
Kleine Anfrage KA 23/15: Fehlende Margen bei Steuertarifen von juristischen Personen Finanzdepartement
Kleine Anfrage KA 19/15: Reporting zur Umsetzung der Strategie „Wirtschaft und Wohnen im Kanton Schwyz“ Volkswirtschaftsdepartement
Kleine Anfrage KA 17/15: NFA-Referendumsantrag der Regierung wirft Fragen auf Finanzdepartement
Kleine Anfrage KA 3/15: Zur Denkmalpflege am Beispiel der Gemeinde Ingenbohl-Brunnen Bildungsdepartement
Kleine Anfrage KA 1/15: Zur Zentralisierung von bundesbetrieblichen Arbeitsplätzen (Ruag) Volkswirtschaftsdepartement
Kleine Anfrage KA 16/16: Steuergesetzrevision auf dem Buckel des Mittelstandes? Finanzdepartement
Kleine Anfrage KA 4/16: Erhalt Arbeitsplätze RUAG Volkswirtschaftsdepartement
Einzelinitiative EI 1/13: Familienfreundlichere Sitzungstermine des Kantonsrates - Für eine bessere Vereinbarkeit von politischem und familiärem Engagement Staatskanzlei
Kleine Anfrage KA 14/21: Bis zu 50 Prozent Erstwohnungen in Hotel- und Touristikzonen? Volkswirtschaftsdepartement
Kleine Anfrage KA 39/20: Wie können die Pflegefachpersonen unterstützt werden? Departement des Innern
Kleine Anfrage KA 26/20: Mit erhöhten Investitionen «Corona-Krise» dämpfen? Baudepartement
Kleine Anfrage KA 17/20: Wann ist der Wanderweg beim Fallenbach wieder begehbar? Umweltdepartement
Kleine Anfrage KA 43/19: Teilrevision Mittelschulgesetz – Vernehmlassungsvorlage Bildungsdepartement
Interpellation I 33/19: Der Strassenlärm in Wohngebieten muss reduziert werden Baudepartement
Kleine Anfrage KA 17/19: Kinder- und Ausbildungszulagen um 10 Franken erhöhen Departement des Innern
Interpellation I 19/19: Wie steht es um die psychische Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen? Bildungsdepartement
Kleine Anfrage KA 6/19: Elternzeit, weil sie sich lohnt! Finanzdepartement

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken