Navigieren im Kanton Schwyz

Solèr Arno

Porträtfoto Solèr Arno

Wohnort

8852 Altendorf

Politische Gemeinde / Bezirk

Gemeinde Altendorf

Parteizugehörigkeit

Parteizugehörigkeit
Partei Funktion
FDP Mitglied

Mitgliedschaften

Mitgliedschaften
Gremium Funktion Datum von / bis
Kommission für Raumplanung, Umwelt, Energie und Verkehr Mitglied 14.11.2018 - 25.06.2024
Kantonsrat Mitglied 29.06.2016 - 25.06.2024
Kommission für Bildung und Kultur Mitglied 01.06.2016 - 11.12.2018
Kommission für Raumplanung, Umwelt, Energie und Verkehr Ersatzmitglied 01.06.2016 - 13.11.2018

Parlamentarische Vorstösse

Parlamentarische Vorstösse
Geschäft RRB-Nr. Departement
Interpellation I 21/23: Urig-Schule «ein-s-ein» 914/2023
Bildungsdepartement
Postulat P 19/23: Erhöhung der Trägerrestfinanzierung der FHZ um 0.5% 864/2023
Bildungsdepartement
Postulat M 2/19: Verfahrensökonomie im Baubewilligungsverfahren 577/2019
751/2023
Volkswirtschaftsdepartement
Motion M 14/22: Solaranlagen vereinfacht bewilligen 912/2022
751/2023
Volkswirtschaftsdepartement
Motion M 4/19: Keine automatische Bauverhinderung bei Beschwerden gegen eine Baubewilligung 578/2019
751/2023
Volkswirtschaftsdepartement
Motion M 3/19: Volle statt nur angemessene Entschädigung bei missbräuchlichen Rechtsmittelverfahren und verwaltungsgerichtlichen Klagen 592/2019
751/2023
Volkswirtschaftsdepartement
Postulat P 2/19: Abschaffung der Baueinsprache 577/2019
751/2023
Volkswirtschaftsdepartement
Postulat P 8/23: Auslegeordnung zur Verbesserung der Prozesse im Bildungsbereich 737/2023
Bildungsdepartement
Postulat P 6/23: Alternative Ideen für ÖV und Langsamverkehr in March und Höfe 673/2023
Baudepartement
Postulat P 10/23: Standesinitiative: Strommarktöffnung 561/2023
Umweltdepartement
Interpellation I 3/23: Heimfall Kraftwerk Wägital 405/2023
405/2023
Umweltdepartement
Postulat P 16/19: Umsetzung Gesamtverkehrsstrategie 209/2020
643/2022
Baudepartement
Postulat P 18/21: Mehr Gerechtigkeit bei den Steuerwerten der nicht-landwirtschaftlichen Liegenschaften 476/2022
Finanzdepartement
Motion M 19/19: Das Potenzial des Langsamverkehrs besser und schneller ausschöpfen - Massnahmenplan Radrouten 231/2020
220/2022
Baudepartement
Motion M 7/21: Schlankes Bewilligungsverfahren für Unterhaltsarbeiten an Mobilfunkanlagen ohne Leistungserhöhung 70/2022
Umweltdepartement
Postulat P 17/19: Das Potenzial des Langsamverkehrs besser und schneller ausschöpfen – Organisationsstruktur 231/2020
254/2021
Baudepartement
Postulat P 9/18: Mehr Wettbewerb im öffentlichen Verkehr 437/2019
244/2021
Baudepartement
Motion M 18/19: Das Potenzial des Langsamverkehrs besser und schneller ausschöpfen - Finanzierung 231/2020
Baudepartement
Interpellation I 2/19: Autismus-Spektrum-Störungen: Was macht der Kanton Schwyz? 473/2019
Bildungsdepartement
Interpellation I 19/17: Stand und Weiterführung der integrativen Brückenangebote 56/2018
Staatskanzlei
Motion M 9/24: Fortschritt im Bildungswesen: Erziehungsrat aufheben Bildungsdepartement
Kleine Anfrage KA 33/20: Energieförderung im Jahr 2019 Umweltdepartement
Kleine Anfrage KA 26/19: Das Potenzial des Langsamverkehrs besser und schneller ausschöpfen: Zustands- und Kapazitätserfassung der Veloabstellanlagen Baudepartement

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken