Navigieren im Kanton Schwyz

Müller-Diethelm Marlene

Wohnort

8832 Wollerau

Politische Gemeinde / Bezirk

Gemeinde Wollerau

Parteizugehörigkeit

Parteizugehörigkeit
Partei Funktion
FDP Mitglied

Mitgliedschaften

Mitgliedschaften
Gremium Funktion Datum von / bis
Kommission für Bildung und Kultur Kommissionspräsident 24.06.2020 - 31.12.2022
Kommission für Bildung und Kultur Mitglied 01.06.2016 - 23.06.2020
Kantonsrat Mitglied 27.06.2012 - 31.12.2022

Parlamentarische Vorstösse

Parlamentarische Vorstösse
Geschäft RRB-Nr. Departement
Postulat M 2/19: Verfahrensökonomie im Baubewilligungsverfahren 577/2019
751/2023
Volkswirtschaftsdepartement
Motion M 14/22: Solaranlagen vereinfacht bewilligen 912/2022
751/2023
Volkswirtschaftsdepartement
Motion M 4/19: Keine automatische Bauverhinderung bei Beschwerden gegen eine Baubewilligung 578/2019
751/2023
Volkswirtschaftsdepartement
Postulat P 2/19: Abschaffung der Baueinsprache 577/2019
751/2023
Volkswirtschaftsdepartement
Postulat P 9/20: Erneuerung Leitbild "Nachhaltiges Bauen" 245/2021
449/2023
Baudepartement
Interpellation I 26/22: Knatsch und Misstöne am BBZP 214/2023
Bildungsdepartement
Motion M 18/22: Rechtsgrundlagen für E-Government und digitaler Transformation schaffen 130/2023
Finanzdepartement
Postulat P 4/22: Attraktivität für Lehrpersonen im Kanton Schwyz steigern 715/2022
Bildungsdepartement
Motion M 6/22: Bürgerfreundliches Amtsblatt 653/2022
Sicherheitsdepartement
Motion M 4/20: Einführung eines variablen innerkantonalen Schulgeldes auf Sekundarstufe I 445/2020
550/2022
Bildungsdepartement
Postulat P 15/21: Mit Zusammenarbeit der Mittelschulen im Kanton Schwyz Chancengleichheit schaffen 363/2022
Bildungsdepartement
Motion M 7/21: Schlankes Bewilligungsverfahren für Unterhaltsarbeiten an Mobilfunkanlagen ohne Leistungserhöhung 70/2022
Umweltdepartement
Postulat M 16/19: Existenzsichernde Beiträge des Kantons Schwyz an die öffentlichen Mittelschulen mit privater Trägerschaft (private Mittelschulen) 134/2020
670/2021
Bildungsdepartement
Interpellation I 18/21: Die Zukunft verlangt neue Fähigkeiten - Was heisst das für Schwyzer Schülerinnen und Schüler? 627/2021
Bildungsdepartement
Motion M 22/19: Unfallschwerpunkt Autobahnzubringer / Speerstrasse Reichenburg 275/2020
540/2021
Baudepartement
Postulat P 9/18: Mehr Wettbewerb im öffentlichen Verkehr 437/2019
244/2021
Baudepartement
Postulat P 4/20: Reduktion oder Streichung der Schulgelder an kantonalen Mittelschulen 967/2020
Bildungsdepartement
Interpellation I 10/20: Wie lauten die Exit-Kriterien aus dem Krisenmodus? 489/2020
Sicherheitsdepartement
Postulat P 22/19: Entlastung der Gemeinden – Sozialversicherungskosten welche nicht direkt beeinflussbar sind 293/2020
Finanzdepartement
Postulat P 19/19: Deponieplanung im Kanton Schwyz 147/2020
Umweltdepartement
Interpellation I 39/19: Tiefbauamt vergibt Aufträge zur Verkehrszählung an ausländisches Unternehmen 756/2019
756/2019
Baudepartement
Interpellation I 9/19: Smart Region – vernetzt, innovativ und partizipativ – soll Teil vom Regierungsprogramm werden 679/2019
Finanzdepartement
Motion M 1/15: Teilrevision Volksschulgesetz: Schaffung von Leistungsklassen auf der Sekundarstufe I 574/2019
Bildungsdepartement
Interpellation I 7/18: Vorgeschriebene Blockzeiten im Volksschulgesetz 643/2018
Staatskanzlei
Motion M 1/18: Passives Wahlrecht für Kantonsangestellte 466/2018
Staatskanzlei
Interpellation I 11/18: Einhaltung von Fristen zur Beantwortung und Anzahl pendenter Vorstösse 398/2018
Staatskanzlei
Interpellation I 27/17: KMU Nachfolgeregelungen - vernünftiger Kapitalisierungszinssatz bei Aktienbewertungen 348/2018
Staatskanzlei
Interpellation I 9/16: Volksschulen - Kantonsbeitrag an die Lehrerbesoldung, Systemwechsel zum Schülerbeitrag 340/2017
Staatskanzlei
Interpellation I 3/16: Ungleichbehandlung von öffentlichen und privaten Volksschulen 1014/2016
Staatskanzlei
Postulat P 12/14: Reorganisation und Anpassung Grundauftrag Amt für Informatik, Postulatsbericht 795/2016
Staatskanzlei
Interpellation I 18/15: Steuertarife und NFA-Zahlungen 145/2016
Staatskanzlei
Postulat P 8/15: Vorverschiebung der Prüfungstermine auf den Herbst - Fachmittelschule 128/2016
Staatskanzlei
Motion M 1/15: Leistungsklassen auf der Sekundarstufe 1 682/2015
Staatskanzlei
Postulat P 12/14: Reorganisation Amt für Informatik und Anpassung Grundauftrag 136/2015
Staatskanzlei
Postulat P 5/14: Schuldatenverwaltung - Bericht zum Totalschaden 1103/2014
Staatskanzlei
Motion M 3/14: SKOS Kostenoptimierung Sozialhilfe 739/2014
Staatskanzlei
Kleine Anfrage KA 22/13: Betreuung von jugendlichen Straftätern; Qualitätsstandards bei Einrichtungen zur Unterbringung von Kindern und Jugendlichen? Sicherheitsdepartement
Kleine Anfrage KA 7/22: Überregionale Lösungen für Asyl- und Schutz-Suchende im Kanton Schwyz Volkswirtschaftsdepartement
Kleine Anfrage KA 4/20: Anträge zur Prämienverbilligungen treffen bei der Ausgleichskasse Schwyz nicht ein. Wieso? Departement des Innern
Kleine Anfrage KA 39/19: Kann die Containerlösung die kantonalen Auflagen erfüllen – Energienachweis? Volkswirtschaftsdepartement

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken