Navigieren im Kanton Schwyz

Fachhochschulen

Bachelor- und Masterstudiengänge

Die Ausbildungen an den Fachhochschulen stehen in einem engen Bezug zur Praxis.

  • Auf der Bachelor-Stufe (3 Jahre Vollzeitstudium; 180 ECTS-Punkte) erlangen die Studierenden einen berufsqualifizierenden Abschluss.
  • Bachelor-Absolventen können in die Berufswelt einsteigen oder nach weiteren eineinhalb bis zwei Jahren Studium den Masterabschluss (90–120 ECTS-Punkte) erwerben.
  • Ein ECTS-Punkt entspricht einer Studienleistung, die in 25–30 Arbeitsstunden erbracht werden kann.

Nachdiplomstudiengänge

Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen bieten die Fachhochschulen auch eine breite Palette von Nachdiplomstudiengängen an:

  • CAS - Certificate of Advanced Studies (mind. 10 ECTS-Punkte)
  • DAS - Diploma of Advanced Studies (30 ECTS-Punkte)
  • MAS - Master of Advanced Studies (60 ECTS-Punkte)

An den Fachhochschulen gibt es Studiengänge in den folgenden Fachbereichen:

  • Architektur, Bau- und Planungswesen
  • Technik und IT
  • Chemie und Life Sciences
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Wirtschaft und Dienstleistungen
  • Design
  • Sport
  • Musik, Theater und andere Künste
  • Angewandte Linguistik
  • Soziale Arbeit
  • Angewandte Psychologie
  • Gesundheit

Beratungen

Für Beratungen betreffend Studienwahl kann das Amt für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung kontaktiert werden.

Statistik

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken