Navigieren im Kanton Schwyz

Skopje/Mazedonien: Europäischen Verkehrserziehungswettbewerb – Rad fahren einmal ganz anders!

Schwyz, 30. September 2010

FIA Contest in Skopje 2010Am 25. European Traffic Education Contest der FIA (Fédération Internationale de l'Automobile), welcher am 25. September 2010 in Skopje/Mazedonien ausgetragen wurde, belegte die Schweizer Mannschaft den sehr guten neunten Schlussrang. Für das Schweizer Team gingen zwei Mädchen und zwei Knaben aus der Zentralschweiz an den Start. Die Schulkinder wurden von vier Verkehrsinstruktoren aus den Kantonen Luzern, Nidwalden und Schwyz begleitet und betreut.

(Luzern, 30. Sept. 2010) Knapp 90 Kinder im Alter zwischen 10 und 12 Jahren aus 22 europäischen Ländern reisten über das Wochenende in die Hauptstadt von Mazedonien. Die Mädchen und Knaben traten beim Radfahrer-Wettbewerb der FIA gegeneinander an.

Die Schulkinder wurden im Radfahrer-Geschicklichkeitsparcour, aber auch in einer Theorieprüfung (Vortrittsregeln, Fahrradbestandteile usw.) ausführlich getestet. Bewertet wurde jeweils die ganze Mannschaft. Im theoretischen Wissen lagen die Zentralschweizer vorerst auf Medaillenkurs. Im Rad fahren zeigten sie Nervenflattern und vielen dadurch in der FIA Contest in Skopje 2010Rangliste leicht zurück. Schlussendlich klassierten sich Milena Amhof aus Urswil/LU, Rebekka Estermann aus Sursee/LU, Tim Grossrieder aus Küssnacht/SZ und Elias Ruckstuhl aus Stansstad/NW im sehr guten neunten Schlussrang. Die Schweizer Nachbarländer Deutschland, Österreich und Frankreich mussten sich mit Rangierungen ausserhalb der Top Ten zufrieden geben. Als Sieger des Wettbewerbs ging das Team aus Russland hervor. Auf den weiteren Podestplätzen folgen Gastgeber Mazedonien und Lettland.

Die vier Kinder, welche die Schweiz in Skopje vertraten, hatten sich an den diesjährigen Veloprüfungen sowie Ende Mai 2010 am Zentralschweizerischen Verkehrserziehungstag in Küssnacht/SZ für den European Traffic Education Contest in Mazedonien qualifiziert.

FIA Contest in Skopje 2010Die Schweizerdelegation reiste unter dem Patronat des Touring Clubs Schweiz (TCS), welcher die Reise organisierte und auch finanzierte. Angeführt wurde das Team von Herr Jean-Marc Thévenaz, Chef Strassensicherheit des Touring Club Schweiz.

Kantonspolizei Schwyz
Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Florian Grossmann
Chef Information und Prävention
Kantonspolizei Schwyz
Telefon +41 41 819 28 19


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken