Navigieren im Kanton Schwyz

Kanton Schwyz: Unwetter in Teilen des Kantons Schwyz

Schwyz, 2. August 2010

Am Abend des 1. August 2010 zog ein Gewitter über Teile des Kantons Schwyz. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz, weil Strassen, Keller und Wohnungen überflutet wurden. Verletzt wurde bei den Unwettern niemand.

 

Abends um halb neun Uhr musste die Einsatzzentrale der Kantonspolizei die Feuerwehr Oberiberg aufbieten, weil Wasser in ein Bauernhaus an der Jessenenstrasse eindrang. In den folgenden dreissig Minuten mussten auch die Feuerwehren von Ibach, Einsiedeln, Schübelbach, Unteriberg, Rickenbach und etwas später Tuggen zu Wasserwehreinsätzen aufgeboten werden.

In der Nähe von Euthal verliess der Bach beim Ruestelchappeli sein Bachbett und suchte sich einen neuen Weg. Die Strasse zwischen dem Ruestel und Euthal wurde zur Hälfte mit Schlamm und Geröll rund einen halben Meter hoch verschüttet. Der Strassenunterhaltsdienst und die Feuerwehr Einsiedeln sorgten dafür, dass die Strasse bereits kurz nach Mitternacht wieder zweispurig befahren werden konnte.

Zeitweise floss das Wasser auch beim Chalch zwischen Gross und Steinbach in Strömen über die Strasse, sodass die Feuerwehr Einsiedeln auch hier eingreifen musste.

Abends um halb neun Uhr musste die Feuerwehr von Sattel zum Mostelberg ausrücken, weil ein Ferienhaus zu brennen beginne. Wie sich kurze Zeit später herausstellte, handelte es sich um ein kontrolliertes Feuer, das zwischen zwei Häusern brannte, ohne dass die Gebäude direkt gefährdet waren.

Kantonspolizei Schwyz
Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Florian Grossmann
Chef Information und Prävention
Kantonspolizei Schwyz
Telefon +41 41 819 28 19


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken