Navigieren im Kanton Schwyz

Kanton Schwyz: Semistationäre Geschwindigkeitsmessanlagen verschoben

Schwyz, 1. Juni 2010

Am Freitag, 28. Mai 2010, wurden im Kanton Schwyz die drei semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen versetzt. Die Anlage, die seit 26. Februar 2010 in Wilen bei Wollerau stand, befindet sich seit Freitag an der Euthalerstrasse in Euthal. Während der dreimonatigen Messperiode passierten 388'376 Fahrzeuge die Anlage, wovon 768 (0.2 %) zu schnell waren. 15 fehlbare Lenker mussten verzeigt werden.

Im gleichen Zeitraum passierten 405'315 Fahrzeuge die semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage an der Gotthardstrasse in Ibach. 2'865 (0.71 %) Fahrzeuglenker fuhren schneller als die erlaubten 50 km/h, 55 von ihnen wurden verzeigt. Diese Anlage steht nun wieder in Schwyz beim Schützenhaus.

Die dritte Anlage an der Luzernerstrasse in Merlischachen steht nun an der Oberdorfstrasse in Küssnacht. Im Zeitraum Ende Februar 2010 bis Ende Mai 2010 passierten 606'996 Fahrzeuge die Messanlage. 1’556 (0.26 %) Fahrzeughalter hielten sich nicht an die erlaubte Geschwindigkeit, 9 von ihnen wurden zur Anzeige gebracht.

Kantonspolizei Schwyz
Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Florian Grossmann
Chef Information und Prävention
Kantonspolizei Schwyz
Telefon +41 41 819 28 19

 


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken