Navigieren im Kanton Schwyz

Viel Arbeit für die Schwyzer Polizei

Schwyz, 16. August 2009

Die Kantonspolizei Schwyz registrierte seit Samstagmittag, 15. August 2009, über 40 Ausrückungen. Die Einsatzkräfte standen mehrheitlich wegen Verkehrsunfällen, Streitigkeiten, Lärmbelästigungen, Sachbeschädigungen, Einbruchsmeldungen und weiteren Hilfeleistungen intensiv im Einsatz. Im Vergleich mit anderen Sonn- und Feiertagen liegen die 40 Ausrückungen über dem Durchschnitt.

Brunnen: 21-jähriger beim Badeunfall schwer verletzt
Am Samstagnachmittag, 15. August 2009, ist es beim Lido in Brunnen zu einem schweren Badeunfall gekommen. Um 18 Uhr hat sich ein 21-Jähriger aus dem Kanton Zürich bei einem Kopfsprung in das trübe Wasser des Vierwaldstättersees sehr schwere Rückenverletzungen zugezogen. Nach der ersten medizinischen Versorgung wurde der Verunfallte mit einem Helikopter der REGA in eine Spezialklinik überflogen.

Tuggen: 20-Jähriger springt auf Flucht von Balkon
Ein ortskundiger Mann ist am frühen Sonntagmorgen, 16. August 2009, in Tuggen durch eine offene Balkontüre in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses gestiegen. Dabei wurde er in der Wohnung vom Mieter überrascht und sprang über den Hochparterre-Balkon davon. Bei der Landung im Wiesland erlitt der alkoholisierte Mann eine offene Fussfraktur und musste die geplante Flucht frühzeitig beenden. Der Verletzte wurde durch den Rettungsdienst hospitalisiert. Warum der Mann sich in die Wohnung begab, wird durch die Kantonspolizei gegenwärtig abgeklärt.

Goldau/Schwyz: Kantonspolizei nimmt fünf alkoholisierte Männer in Gewahrsam
Kurz vor Mitternacht gingen am Samstagabend, 15. August 2009, auf der Einsatzzentrale der Kantonspolizei mehrere Meldungen ein, wonach sich in der Nähe des Bahnhofes Goldau viele junge Männer bei einem Fest aufhalten. Aufgrund der Tatsache, dass sich zahlreiche Personen gegen über den eingetroffenen Polizisten sehr aggressiv und renitent verhielten, wurden umgehend weitere Einsatzkräfte nach Goldau aufgeboten.
Begleitet von mehreren Polizisten wurden die Jugendlichen und jungen Männer zum Bahnhof und anschliessend mit der Bahn nach Steinen und Schwyz begleitet. Dabei wurden Zugspassagiere und die Polizeikräfte laufend provoziert und mit üblen Ausdrücken betitelt.
Um eine Eskalation zu verhindern, hat die Polizei erst auf der Bahnhofstrasse in Seewen fünf alkoholisierte Männer im Alter zwischen 19 und 23 Jahren in Polizeigewahrsam genommen. In einem Fall musste die Polizei sogar den Pfefferspray einsetzen. Die im Raum Schwyz und Ibach wohnhaften Schweizer werden wegen Gewalt und Drohung gegen Beamte, grober Belästigung und Störung des Polizeidienstes zur Anzeige gebracht.

Kantonspolizei Schwyz
Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Florian Grossmann
Chef Information und Prävention
Kantonspolizei Schwyz
Telefon +41 41 819 28 19


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken