Navigieren im Kanton Schwyz

Ueber 200 Notrufe wegen Unwetter im Kanton Schwyz

Schwyz, 9. August 2009

Stand: Sonntag, 9. August 2009, 11 Uhr

Am Samstag, 8. August 2009, überquerte ein heftiges Unwetter den Kanton Schwyz. Personen kamen nicht zu Schaden. Aufgrund zahlreicher überfluteter Strassen und Gebäude musste die Kantonspolizei mehrere Feuerwehren und Unterhaltsdienste aufbieten. Im Verlaufe des Samstagabends konnten die Einsatzkräfte ihre Arbeiten weitgehend beenden. Vielerorts werden aber auch am Sonntag, 9. August 2009, die Aufräumarbeiten vor allem in Wohnhäusern andauern.

Während des Unwetters ging um 15 Uhr bei der Polizei aus Schindellegi die Meldung ein, dass ein blaues Fass die Sihl hinuntertreibe. Der aufgebotene Fischereiaufseher meldete eine Stunde später, dass er mehrere Fässer gefunden habe, welche in einer Wasserwalze in der Alp bei Biberbrugg schwimmen. Die 200-Liter-Fässer würden teilweise ein Gefahrengut-Symbol aufweisen. Weil die Alp Hochwasser führte, konnte die aufgebotene Chemiewehr nur einen Teil der Fässer an Land ziehen. Im Verlaufe des Einsatzes ermittelte die Kantonspolizei Schwyz, dass ein halbes Dutzend Fässer bei Einsiedeln durch den hochgehenden Rotenbach weggeschwemmt worden waren. Von dort gelangten sie in die Alp und teilweise in die Sihl.
Der Betriebsleiter der entsprechenden Firma konnte versichern, dass die 200-Liter-Behälter leer waren. Eine Gefahr für die Umwelt bestand nicht.

Kantonspolizei Schwyz
Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Florian Grossmann
Chef Information und Prävention
Kantonspolizei Schwyz
Telefon +41 41 819 28 19


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken