Navigieren im Kanton Schwyz

Kanton Schwyz: Semistationäre Messanlagen wechseln Standort

Schwyz, 28. Juli 2009

Periodisch wechseln die semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen im Kanton Schwyz ihren Standort. In der Messperiode vom 18. Mai 2009 bis am 20. Juli 2009 hielt sich ein Grossteil der Verkehrsteilnehmenden an die Geschwindigkeitslimiten, die Übertretungsquote ist erfreulich tief.

Am Dienstag, 28. Juli 2009, wird die Messanlage von Wilen nach Schwyzerbrugg an die H8 versetzt. Vom 18. Mai 2009 bis am 20. Juli 2009 erfasste die Messanlage 302'663 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker. 241 Verkehrsteilnehmende (0.15 Prozent) passierten die Messstelle zu schnell, neun davon mussten verzeigt werden, weil sie die Höchstgeschwindigkeit um mehr als
16 km/h überschritten haben.

Die Messanlage von Küssnacht wird gleichentags an die Gotthardstrasse in Ibach verlegt. Sie hat im gleichen Zeitraum 728'000 Fahrzeuge gemessen. 4140 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker mussten gebüsst werden, 35 wurden verzeigt. Die Übertretungsquote betrug 0.57 Prozent.

Kantonspolizei Schwyz
Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Florian Grossmann
Chef Information und Prävention
Kantonspolizei Schwyz
Telefon +41 41 819 28 19


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken