Navigieren im Kanton Schwyz

Kanton Schwyz: Schwimmerinnen und Schwimmer über Gefahren informiert

Schwˆyz, 5. Juli 2009

Am Sonntag, 5. Juli 2009, waren im Rahmen der Schwimmkampagne auf dem Zürichsee „Baywatch“-Girls und -Boys zusammen mit der Umweltschutz- und Seepolizei des Kantons Schwyz in Ausserschwyzer Badis unterwegs. Sie verteilten gelbe Badekappen und Informationsbroschüren.

Die „Baywatch“-Girls und -Boys sensibilisierten die Schwimmerinnen und Schwimmer in den Badis in Lachen, Altendorf, Pfäffikon, und Freienbach auf die Unfallgefahr beim Schwimmen hin. Immer wieder kommt es auf dem Zürichsee zu brenzligen Situationen und Unfällen zwischen Schiffen und Schwimmenden.

Um Unfällen und gefährlichen Situationen vorzubeugen sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Sichtbar sein: Wer im offenen Gewässer schwimmt sollte mit einer hellen Badekappe oder einer Boje auf sich aufmerksam machen.
  • Nicht alleine Schwimmen: Gruppen werden von Bootsführern besser wahrgenommen und auch der beste Schwimmer kann einen Schwächeanfall erleiden
  • Nur in erlaubten Bereichen Schwimmen: Im Umkreis von 100 Metern um Hafeneinfahrten und Schiffsanlegestellen gilt ein Badeverbot

Im Rahmen dieser Aktion wurden den Schwimmerinnen und Schwimmer gelbe Badekappen und Informationsbroschüren verteilt. Zudem haben Badigäste den ganzen Sommer über Gelegenheit, in einem Wettbewerb tolle Preise zu gewinnen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.klugeschwimmer.ch.

Der Aktionstag fand im Rahmen der gemeinsamen Sicherheitskampagne der Stadt- und Kantonspolizei Zürich, des Sportamtes der Stadt Zürich, der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG, der Schifffahrtskontrolle des Kantons Zürich, der Kantonspolizei Schwyz und des Schifffahrtsamtes des Kantons St. Gallen statt, die diesen Sommer auf dem gesamten Zürichseegebiet durchgeführt wird.

Kantonspolizei Schwyz
Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Florian Grossmann
Chef Information und Prävention
Kantonspolizei Schwyz
Telefon +41 41 819 28 19


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken