Navigieren im Kanton Schwyz

Morschach: Axenstrasse für Transit voraussichtlich bis Mittwochabend gesperrt

Schwyz, 23. Juni 2009

(Stand: 23. Juni 2009, 16.30 Uhr)

Die Lage in der Dornirunse ist seit Montag, 21. Juni 2009, 10 Uhr, unverändert. Es haben sich keine weiteren Geröllmassen in Bewegung gesetzt. Ein Restrisiko, dass weitere Felsmassen zu Tal stürzen könnten, besteht jedoch weiterhin. Deshalb muss die Axenstrasse zurzeit für den Transitverkehr gesperrt bleiben.

Das Restpotenzial für weitere Murgänge kann mit dem Ausräumen des Geschiebesammlers an der Riemenstaldenstrasse entschärft werden. Die Räumungsarbeiten am Sammler laufen bereits unter Hochdruck. Gleichzeitig haben die Räumungsarbeiten an der unteren Riemenstaldenstrasse begonnen. Damit die Strasse und der Geschiebesammler freigeräumt werden können, müssen über 3000 Kubikmeter Gestein abtransportiert werden.

Sofern das Wetter stabil bleibt und sich keine weiteren Gesteinsmassen in Bewegung setzen, kann der Geschiebesammler bis am Mittwochabend, 24. Juni 2009, geräumt werden. Laufen die Arbeiten planmässig, so kann die Axenstrasse voraussichtlich ebenfalls am Mittwochabend für den Transitverkehr geöffnet werden. Bis dahin ist sie für den Lokalverkehr einspurig befahrbar. Es muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Die Riemenstaldenstrasse sollte im Verlauf des Donnerstags für den Verkehr geöffnet werden können.

Die zehn in Sisikon evakuierten Anwohner können heute Abend, nachdem die Räumungsarbeiten an der Riemenstaldenstrasse über die Nacht eingestellt worden sind, in ihre Häuser zurückkehren.

Die Situation am Berg wird laufend vom Zivilschutz überwacht, damit die Sicherheit für die Arbeiter und für den Strassenverkehr auf der Axenstrasse gewährleistet ist. Die Zivilschutzorganisation des Kantons Schwyz steht mit 20 Mann im Einsatz.

Kantonspolizei Schwyz
Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Florian Grossmann
Chef Information und Prävention
Kantonspolizei Schwyz
Telefon +41 41 819 28 19


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken