Navigieren im Kanton Schwyz

Morschach: Strasse nach Riemenstalden wegen Felssturz gesperrt

Schwyz, 21. Juni 2009

Am Sonntag, 21. Juni 2009, wurde die Riemenstaldenstrasse von Geröll teilweise verschüttet. Die Riemenstaldenstrasse ist bis auf Weiteres für jeglichen Verkehr gesperrt. Vom Felssturz nicht betroffen sind die Axenstrasse und die SBB-Linie.

Am Sonntag, 21. Juni 2009, wurde die Riemenstaldenstrasse von Geröll teilweise verschüttet. Die Riemenstaldenstrasse ist bis auf Weiteres für jeglichen Verkehr gesperrt. Vom Felssturz nicht betroffen sind die Axenstrasse und die SBB-Linie.

Aufgrund der grossen Niederschlagsmengen lösten sich seit Montag, 15. Juni 2009, rund 12'000 Kubikmeter Geröll schubweise und sammelten sich im provisorischen Stauraum. Die Gesteinsmassen hatten sich am 17. November 2008 gelöst und sammelten im oberen Bereich der Dornirunse. Rund 3500 Kubikmeter sind bis am Samstag bereits wieder entfernt worden.

Am Sonntagmittag, 21. Juni 2009, lösten sich aufgrund der anhaltenden Niederschläge grössere Mengen gleichzeitig. Sie überfüllten sowohl den provisorischen Stauraum als auch den Geschiebesammler an der Riemenstaldenstrasse. Dabei wurde die Strasse teilweise verschüttet und war nicht mehr befahrbar. Dank dem provisorischen Stauraum und dem Geschiebesammler ist die Lage momentan unter Kontrolle. Die Anwohner werden orientiert, Evakuierungen sind zurzeit nicht nötig.

Da die Wetterprognosen weiterhin schlecht sind, bleibt die Strasse zwischen Sisikon und Riemenstalden aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt. Die Feuerwehren von Morschach, Riemenstalden und Sisikon stehen im Einsatz. Sie überwachen das Rutschgebiet und die Einhaltung der Strassensperre.

Kantonspolizei Schwyz
Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Florian Grossmann
Chef Information und Prävention
Kantonspolizei Schwyz
Telefon +41 41 819 28 19


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken