Navigieren im Kanton Schwyz

Kanton Schwyz: Geschwindigkeitsmessanlagen wechseln Standort

Schwyz, 18. Mai 2009

Die Semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen wechseln periodisch ihren Standort. Am Montag, 18. Mai 2009, wurden die Anlage von der H8 in Schwyzerbrugg an die Wilenstrasse in Wilen und diejenige von der Gotthardstrasse in Ibach ins Oberdorf in Küssnacht versetzt.

Die Geschwindigkeitsmessanlage in Schwyzerbrugg mass vom 17. März 2009 bis am 18. Mai 2009 354'232 Fahrzeuge. Davon waren 1,2 Prozent zu Schnell unterwegs. 3’986 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker mussten gebüsst werden, 348 weitere wurden verzeigt. Sie hatten die zulässige Höchstgeschwindigkeit um mindestens 16 km/h überschritten.

Im gleichen Zeitraum erfasste die Geschwindigkeitsmessanlage an der Gotthardstrasse in Ibach 355'191 Fahrzeuge. 0,8 Prozent der Fahrzeuge passierten die Messstelle mit einer zu hohen Geschwindigkeit. 2’802 Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer mussten gebüsst werden, während 52 an das zuständige Bezirksamt verzeigt werden mussten.

Kantonspolizei Schwyz
Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Florian Grossmann
Chef Information und Prävention
Kantonspolizei Schwyz
Telefon +41 41 819 28 19


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken