Navigieren im Kanton Schwyz

Kanton Schwyz: Erste Baueingaben für POLYCOM-Funknetz erfolgt

Schwyz, 29. Juli 2010

Der Aufbau des Sicherheitsfunknetzes POLYCOM Teilnetz Schwyz geht mit grossen Schritten der Realisierung zu. Für vier Antennenstandorte wurden die Baugesuche eingereicht. Weitere Baueingaben werden folgen. Ende 2012 soll das System in Betrieb genommen werden.

Damit die Einsatzkräfte von Behörden und Organisationen für Rettung und Sicherheit (BORS) im Kanton Schwyz am nationalen Sicherheitsfunknetz POLYCOM angeschlossen werden können, müssen rund 30 Antennenstandorte teils modernisiert oder ganz neu erstellt werden. Für vier Standorte wurden die Baugesuche eingereicht. In Muotathal im Bereich Bürglen und im Kaltbach in Schwyz können bestehende Anlagen aufgerüstet werden. Neue Antennen müssen beim Golfplatz in Studen und im Chräbel bei Goldau erstellt werden.

Die Baugesuche für die übrigen Antennenstandorte erfolgen zu einem anderen Zeitpunkt, da die technischen Abklärungen und die Verhandlungen mit den Betroffenen noch nicht abgeschlossen sind.

Die Strahlenbelastung der POLYCOM-Antennen liegt weit unter derjenigen einer zivilen Mobilfunkantenne. Im Rahmen der üblichen Nutzung der BORS-Einsatzkräfte treten Werte von 50 bis 100 Watt auf. In ausserordentlichen Lagen wie Unwettern, Grosskatastrophen und schweren Unglücken, kann sie aufgrund des gleichzeitigen Einsatzes von mehreren Organisationen bis auf maximal 200 Watt ansteigen. Mobilfunkanlagen haben je nach Netztyp eine Leistung zwischen 1200 und 3000 Watt. Die Leistung der POLYCOM-Antenne kommt nur dann zum Tragen, wenn Gespräche über sie abgewickelt werden.

Mit POLYCOM verfügen die BORS-Einsatzkräfte erstmals über eine gemeinsame Kommunikationsplattform. Am POLYCOM Teilnetz Kanton Schwyz sind Polizei, Rettungs- und Sanitätsdienste, Spitäler, Feuerwehren, Kantonaler Führungsstab, Gemeinde- und Bezirksführungsstäbe, Zivilschutz, Tiefbauamt des Kantons, SAC-Rettungsdienste sowie die Stauanlagen Sihlsee und Wägital angeschlossen.

Kantonspolizei Schwyz
Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Florian Grossmann
Chef Information und Prävention
Kantonspolizei Schwyz
Telefon +41 41 819 28 19


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken