Navigieren im Kanton Schwyz

Kanton Schwyz: Neues Geschwindigkeitsmessgerät im Einsatz

Schwyz, 21. Juli 2010

Die Kantonspolizei Schwyz hat ein neues mobiles Lasermessgerät für Geschwindigkeitsmessungen in Betrieb genommen. Das neue Gerät ersetzt dasjenige, das seit 1997 zum Einsatz kommt. Es wird für gezielte Kontrollen an neuralgischen Punkten eingesetzt.

Mit der Inbetriebnahme des neuen Messgeräts wird die Kontrollhäufigkeit nicht erhöht. Das Messgerät XRD kommt an Orten zum Einsatz, wo die Polizei häufig massive Geschwindigkeits-überschreitungen beobachtet hat, oder wo Hinweise auf solche aus der Bevölkerung eingegangen sind. Somit kann die Kantonspolizei Schwyz mit dem neuen Messgerät einen wertvollen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit leisten, indem mit der Einhaltung der signalisierten Geschwindigkeit durch die Verkehrsteilnehmer das Unfallrisiko gesenkt wird.

Das Gerät wird während dem Einsatz von einem Polizisten bedient, der gezielt schnell fahrende Fahrzeuge misst. Liegt die Geschwindigkeitsüberschreitung im Ordnungsbussenbereich, so wird die Busse per Post zugestellt. Liegt sie höher, wird das Fahrzeug in der Regel angehalten und dem Lenker die Verzeigung vor Ort eröffnet. Wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit massiv über­schritten (innerorts um mehr als 30 km/h, ausserorts um mehr als 40 km/h, auf Autobahnen um mehr als 50 km/h), wird dem Lenker der Führerausweis auf der Stelle entzogen.

Das Lasermessgerät kann das Tempo von Fahrzeugen auf eine Distanz von bis zu 700 Metern messen und sowohl bei Tag als auch bei Nacht eingesetzt werden. Die Auswertung der Daten ist massiv weniger aufwändig als beim alten Gerät, das bisher im Einsatz war. Dies weil die Messergebnisse und Bilder elektronisch abgespeichert werden und direkt ausgelesen werden können.

Kantonspolizei Schwyz
Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Florian Grossmann
Chef Information und Prävention
Kantonspolizei Schwyz
Telefon +41 41 819 28 19


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken