Navigieren im Kanton Schwyz

Trickdiebstähle beim Wechsel von Kleingeld

Schwyz, 10. Mai 2010

In den Zentralschweizer Kantonen sind vermehrt Trickdiebe unterwegs. Die Täter sprechen Passanten auf der Strasse an und fragen nach Wechselgeld. Mit einem Griff ins Portemonnaie des Opfers wird unbemerkt das Notengeld entwendet.

Die Kreativität von Diebesbanden ist unermesslich. In den letzten Wochen häuften sich Meldungen wegen so genannten Wechselgeld-Dieben. Die Geschädigten werden auf offener Strasse angesprochen und gebeten Geld zu wechseln. Während die angesprochenen Personen sich auf das Heraussuchen von Münz konzentrieren, greift der Täter mit dem Vorwand beim Wechsel behilflich zu sein, ins Notenfach und entwendet das Notengeld. Bei den Bestohlenen handelt es sich vorwiegend um ältere Personen.

Die Polizei empfiehlt:

  • Gehen Sie auf keinen Geldwechsel mit fremden Personen ein.
  • Präsentieren Sie ihr Portemonnaie nie in der Öffentlichkeit.
  • Tragen Sie wenn möglich keine grossen Geldbeträge auf sich.
  • Verstauen Sie ihr Portemonnaie in einer Innentasche Ihrer Oberkleidung.
  • Wenn Sie trotzdem Geld wechseln; Halten Sie genügend Abstand und lassen Sie sich beim Heraussuchen des Geldes auf keinen Fall "helfen" und ins Portemonnaie greifen.

Kantonspolizei Schwyz
Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Florian Grossmann
Chef Information und Prävention
Kantonspolizei Schwyz
Telefon +41 41 819 28 19


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken