Navigieren im Kanton Schwyz

Pfäffikon: Mutmassliche Betrüger verhaftet

Schwyz, 23. April 2010

Die Kantonspolizei Schwyz konnte vier mutmassliche Betrüger fassen, die Geld für eine wohltätige Institution sammelten, die jedoch nicht existiert. Die Polizei stellt fest, dass sich in letzter Zeit solche Betrugsversuche häufen.

Am Mittwoch, 21. April 2010, beobachteten Mitarbeiter der Kantonspolizei Schwyz vier rumänische Staatsangehörige in einem Einkaufszentrum in Pfäffikon. Die Rumänen gaben sich als Taubstumme aus, führten einen Zettel mit der Aufschrift „Taubstummenvereinigung für Heimkinder in Weisenheimen und Behindertenwerkstätten“ mit sich und versuchten Geld zu sammeln. In ihrem Fahrzeug wurden in Verstecken mehrere Tausend Franken Bargeld sichergestellt. Die beiden Männer und die zwei Frauen im Alter zwischen 17 und 23 Jahren wurden zur genaueren Abklärung verhaftet. In der Befragung stellte sich heraus, dass sie die gesammelten Gelder verwendeten, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Die vier Rumänen werden an das Bezirksamt Höfe beziehungsweise an die Jugendanwaltschaft verzeigt.

Die Kantonspolizei Schwyz stellt fest, dass in jüngster Zeit vermehrt Bettler, vor allem aus Rumänien, mit dieser oder einer ähnlichen Masche versuchen Geld zu erhalten. Die Polizei ruft die Bevölkerung auf, bei Anfragen für Spenden auf die sachgemässe Verwendung der Gelder zu achten und insbesondere die vorgewiesenen Bescheinigungen der Organisation, für die gesammelt wird, kritisch zu prüfen.

Kantonspolizei Schwyz
Information

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Florian Grossmann
Chef Information und Prävention
Kantonspolizei Schwyz
Telefon +41 41 819 28 19


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken