Navigieren im Kanton Schwyz

Informationen zum Besuch des russischen Staatspräsidenten vom 22. September 2009 im Kanton Schwyz

Schwyz, 21. September 2009

Auf Einladung des Bundesrates werden Dmitirjj A. Medwedew, Präsident der Russischen Föderation, und seine Gattin, Swetlana W. Medwedewa, am 21. und 22. September 2009 zu einem Staatsbesuch in der Schweiz weilen. Nach dem ersten Tag in Bern wird Bundespräsident Hans-Rudolf Merz mit seinen Gästen die Innerschweiz besuchen.

Im Rahmen dieses Besuches ist geplant, dass der russische Staatspräsident zusammen mit den Gästen am Dienstag, 22. September 2009, auch das Bundesbriefmuseum in Schwyz besuchen wird. Die Anreise erfolgt vom Kanton Uri her.

Verkehrseinschränkungen

Am Dienstagnachmittag, 22. September 2009, wird es auf den Hauptstrassen des Schwyzer Talkessels zu Verkehrseinschränkungen kommen. So werden die betroffenen Strassen vor und während des Besuches für jeglichen Verkehr (Fahrzeuge und Personen) gesperrt sein. Die Zu- und Wegfahrt für die Anwohner der Hauptstrassen wird während dieser Zeit nur eingeschränkt möglich sein. Die Polizei wird das betroffene Gebiet absperren und den Verkehr anhalten oder umleiten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Am Dienstagnachmittag, 22. September 2009, werden die Busse der Auto AG im Schwyzer Talkessel nur reduziert verkehren.

 

Schalteröffnung der Kantonalen Verwaltung in Schwyz

Der Zugang zum Schalter der Kantonalen Verwaltung an der Bahnhofstrasse 15 in Schwyz ist am Dienstagnachmittag, 22. September 2009, für den Publikumsverkehr nicht möglich. Der Schalter bleibt am Dienstagnachmittag geschlossen. Telefonischer Kontakt mit der Kantonalen Verwaltung ist während den Bürozeiten jedoch möglich.

Infoline für die Bevölkerung

Die Kantonspolizei Schwyz wird für die Bevölkerung am  Montagnachmittag und am Dienstag, 22. September 2009, eine Infoline betreiben. Fragen zu den Verkehrseinschränkungen und den gesperrten Strassen können an die Infoline, Telefon 041 819 27 90, gerichtet werden.

Die Infoline der Polizei ist wie folgt in Betrieb:

·                Montagnachmittag, 21. September 2009, 14.00 – 17.00 Uhr

·                Dienstag, 22. September 2009, 08.00 – 18.00 Uhr

Verdächtige Wahrnehmungen können jederzeit an die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz, Telefon 041 819 29 29, gemeldet werden. Im Notfall ist die Polizei über die Notrufnummer 117 erreichbar.

Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken