Navigieren im Kanton Schwyz

Umweltschutzbeauftragte

Jede Gemeinde bezeichnet einen Umweltschutzbeauftragten gemäss § 6 Ziff. 1 der kantonalen Vollzugsverordnung zum Einführungsgesetz zum Umweltschutzgesetz (VVzUSG). Der Umweltschutzbeauftragte informiert und berät die Bevölkerung sowie Behörden und Amtsstellen der Gemeinde über die Belange des Umwelt- und Gewässerschutzes (§ 6 Ziff. 2). Er stellt sicher, dass die Umwelt- und Gewässerschutzvorschriften auf kommunaler Ebene eingehalten werden, indem er Kontrollen vornimmt (§ 6 Ziff. 3). Bei unmittelbar drohenden oder bereits eingetretenen Umweltverschmutzungen kann er die notwendigen und unaufschiebbaren Massnahmen anordnen, wenn der Pflichtige dazu nicht im Stande oder nicht willens ist. Die nachträgliche Genehmigung dieser Massnahmen und die Anordnung weiter gehender Massnahmen obliegen dem Gemeinderat.

Kommende Veranstaltungen

Schulungen

Das Amt für Umwelt und Energie organisiert jedes Jahr Schulungen für Umweltschutzbeauftragte (USB). Die Fachvorträge sind als PDF-Dokumente zum Herunterladen bereit.

22. September 2022

Fachbereich Thema
Begrüssung und Einführung, Vorstellung AfU, AfU-Pikett und Anordnen von Massnahmen
Umweltschutz (Radon)
Umweltschutz (Lärm)
Umweltschutz (NIS)
Umweltschutz (Stoffe)
Umweltschutz (Abfall)
Umweltschutz (Bodenschutz)
Grundwasser - Altlasten

15. September 2022

Fachbereich Thema
Begrüssung und Einführung, Vorstellung AfU, AfU-Pikett und Anordnen von Massnahmen
Gewässserschutz
(Oberflächengewässer)
Grundwasserschutz
Gewässerschutz
(Entwässerung, Abwasser, Industrie- und Gewerbeabwasser)
Neobioten

8. September 2022

Fachbereich Thema
Begrüssung und Einführung, Vorstellung AfU, AfU-Pikett und Anordnen von Massnahmen
Klima
Energie

Tagungen

Das Amt für Umwelt und Energie organisiert zweimal im Jahr Informationsveranstaltungen für die Umweltschutzbeauftragten (USB), Bauverwalter und Ressortleiter Bau der Bezirke und Gemeinden im Kanton Schwyz.

22. Mai 2024

Fachbereich Thema
Programm und Kurzinformationen
Gewässerschutz auf Baustellen
Bodenschutz
Deponien
Energie und Klima
Luftreinhaltung

22. November 2023

Fachbereich Thema
Programm und Kurzinformationen
Ara Untermarch
Schiffsmelde- und Reinigungspflicht
Grundwasser-, Wärmenutzungs und Gewässerschutzkarten
Energie
Grundwasser

31. Mai 2023

Fachbereich Thema
Programm und Kurzinformationen
Deponie
Energie
Boden
Abfall
Grundwasser
Klima

23. November 2022

Fachbereich Thema
Programm und Kurzinformationen
Lichtverschmutzung
Erfahrungen aus dem revidierten kEnG
Belastete Standorte; Untersuchungen Seeufer Lachen
Revitalisierungsplanung Seen

18. Mai 2022

Fachbereich Thema
Programm und Kurzinformationen
Grundwasserdurchfluss nach BGE;
Vorgaben BAFU und Vollzug im Kanton SZ
Mobilfunk 5G;
Vollzug im Kanton SZ nach Entscheid BPUK
Stand Energie- und Klimaplanung Kanton SZ
Richtplanfestlegung; Vorhaben/Projekte Wasserkraft und Handlungsbedarf Fliessgewässer
Lichtverschmutzung; BAFU-Empfehlung zur Vermeidung von Lichtemissionen
Fall Luxram AG; Umgang mit Quecksilberbelastung
(Fallbeispiel)

Ausbildungsangebote

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken