Navigieren im Kanton Schwyz

Aktuelles

Einblicke in die Praxis

Im Mai 2024 haben Schulen im Rahmen der Aktionstage21 Einblicke in die Gesundheitsförderung und BNE gegeben. Vielfältige Projekte sind in diesem Zusammenhang entstanden und wurden sichtbar gemacht. Verschiedene Ergebnisse stehen in einem Padlet zur Ansicht zur Verfügung.

Webinar «Schulnetz21 – kurz erklärt»

Am 12. Juni 2024 und 04. September 2024 findet jeweils von 12:30 – 13:15 Uhr ein kostenloses Webinar zum Schulnetz21 statt. Dort werden Fragen rund ums Schulnetz21, den Aufbau und die Bedingungen zum Beitritt, geklärt. Die Anmeldung erfolgt direkt über das Schulnetz21. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an die kantonale Koordinatorin des Netzwerks Gesunde Schulen Schwyz und Uri wenden.

4. Staffel Purzelbaum Kindergarten

Die Anmeldung für die Purzelbaum Weiterbildung im Kanton Schwyz ist für Kindergartenlehrpersonen auch in diesem Jahr möglich. Die Anmeldung erfolgt über das Weiterbildungsprogramm der PH Schwyz. Die Kursnummer lautet 24.024.20.01. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an stefanie.schinnererNULL@sz.ch wenden.

Interessierte Lehrpersonen aus dem Kanton Uri wenden sich bitte an Simone Abegg-Bissig von der Fachstelle Gesundheitsförderung Uri.

Zur Rezertifizierung eines Purzelbaum-Kindergartens findet eine Erfahrungsaustausch- und Inputveranstaltung statt. Diese ist im Weiterbildungsprogramm der PH Schwyz unter der Kursnummer 24.024.22.01 zu finden.

Save the Date – Kantonales Netzwerktreffen 2024

Das Kantonale Netzwerktreffen Gesunde Schulen SZ/UR wird in diesem Jahr am 23. Oktober 2024 am Nachmittag stattfinden. Weitere Informationen zum Programm folgen im Sommer.

Walk to school

Ziel von Walk to school ist es, möglichst viele Schülerinnen und Schüler bis zur sechsten Klasse zu motivieren, den Schulweg zu Fuss zurückzulegen. Dabei sollen sie Verkehrskompetenzen und Sozialkompetenzen erwerben und die Gesundheit fördern. Zudem tut man etwas Gutes für die Umwelt. Die Anmeldung ist seit März 2024 geöffnet. Weitere Informationen sind unter www.schulwege.ch zu finden.

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken