Navigieren im Kanton Schwyz

Ambulante medizinische Versorgung

Ärztliche Versorgung

Die ambulante ärztliche Versorgung der Bevölkerung des Kantons Schwyz wird durch ein dichtes Netz an sogenannten Grundversorgern (Ärzte der Allgemeinen Medizin, Innern Medizin, Praktische Ärzte und Pädiatrie) sichergestellt. Spezialisten wie Augenärzte, Hautärzte oder Gynäkologen ergänzen zusammen mit den Ambulatorien der Spitäler die ärztliche Versorgung.

Zahnärztliche Versorgung

Zahnärzte, Spezialisten der Kieferchirurgie, Zahntechniker, Prothetiker und Detalhygienikerinnen beheben Schäden am Kauapparat und unterstützen die Prophylaxe gegen Zahnschäden.

Versorgung mit Arzneimitteln

Die Apotheken versorgen zusammen mit den Ärzten die Bevölkerung mit Arzneimitteln. Apotheker beraten in Fragen zu Heilmitteln und leisten Aufgaben der Gesundheitsförderung und Prävention (wie Durchführung von Hautkrebstagen, Blutdruck- und Cholesterinmessungen sowie Impfungen).

Auch die Drogerien verfügen über ein Sortiment an Heilmitteln. Ihre Abgabekompetenz beschränkt sich jedoch auf Arzneimittel der Listen D und E.

Weitere ambulante Leistungserbringer

Care Team

Der Verein Care Team Kanton Schwyz begleitet nach einem ausserordentlichen Ereignis die direkt und indirekt Betroffenen, die Ersthelfer sowie die Mitglieder der Blaulichtorganisationen bei der Verarbeitung ihrer grossen emotionalen und psychischen Belastung.

Lungenliga

Die Lungenliga betätigt sich in der Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten, welche die Lunge und die Atemwege betreffen. Lungenliga Zentralschweiz

Rheumaliga

Ähnlich der Lungenliga befasst sich die Rheumaliga mit der Beratung, Vorbeugung und Therapie rund um die weitverbreiteten rheumatischen Beschwerden. Rheumaliga Uri und Schwyz

Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) Kanton Schwyz

Im Kanton Schwyz bietet das SRK eine breite Palette an Angeboten: Entlastungsdienst für pflegende und betreuende Angehörige, Kinderbetreuung zu Hause, freiwilliger Besuchs- und Begleitdienst, Ergotherapie, Fahrdienst, Behinderten-Carfahrten, Rotkreuz-Notrufsystem und Konflikttraining (chili). Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schwyz

Selbsthilfegruppen

In Selbsthilfegruppen treffen sich freiwillig Menschen mit gleichgelagerten Problemen und unterstützen sich gegenseitig aufgrund ihrer Erfahrungen. Eine Übersicht über die bestehenden Selbsthilfegruppen im Kanton Schwyz stellt die kantonale Kontaktstelle Selbsthilfe (gesundheit Schwyz) zur Verfügung.

Spitex

Die spital- und heimexterne Hilfe kümmert sich um die Beratung, Pflege und Betreuung Bedürftiger mit dem Ziel einer möglichst selbstständigen Lebensführung.

Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken