Navigieren im Kanton Schwyz

Günstige Rahmenbedingungen für den Kanton Schwyz

Regierungsprogramm und Finanzplan 2013-2016 des Kantons Schwyz

Schwyz, 30. Januar 2013

Günstige Rahmenbedingungen für den Kanton Schwyz

Regierungsprogramm und Finanzplan 2013-2016 des Kantons Schwyz

 

(Stk/i) Der Regierungsrat legt das Regierungsprogramm und den Finanzplan für die Jahre 2013-2016 vor. Er bekennt sich darin zu einem qualitativen Wachstum, das die bisherigen Stärken weiterführt und gleichzeitig die Anforderungen an eine qualitativ hochstehende Raumentwicklung erfüllt. Günstige Rahmenbedingungen sollen weiterhin das Nebeneinander von wirtschaftlicher Stärke und hoher Lebensqualität ermöglichen.

Das Regierungsprogramm ist ein wichtiges Instrument der politischen Planung. Es ermöglicht alle vier Jahre, die wesentlichen Ziele und Mittel des staatlichen Handelns festzulegen. Gleichzeitig ist es auch ein Führungsinstrument, mit dem der Regierungsrat die Tätigkeit der kantonalen Verwaltung auf konkrete Ziele und Massnahmen ausrichten kann.

Erfolgsgeschichte weiterführen
Der Regierungsrat will die Erfolgsgeschichte des Kantons Schwyz weiterführen. Das Regierungsprogramm und der Finanzplan 2013-2016 bilden dafür die Grundlage. Der Regierungsrat hat für die zentralen Erfolgsfaktoren – Staatsorganisation und Zusammenarbeit, Kanton Schwyz als Wohn-, Erholungs- und Lebensraum, finanzieller Handlungsspielraum und Verwaltungsführung sowie Bildung, Soziales und Wirtschaft – konkrete Ziele und Projekte definiert. Diese Vorgaben sollen sicherstellen, dass der Kanton Schwyz seine bisherige starke Stellung als leistungsfähiger Wirtschaftsstandort bei gleichzeitig hoher Lebensqualität beibehalten und gezielt ausbauen kann.

Grosse Herausforderungen
Für den Regierungsrat ist das Erreichen der gesetzten Ziele keineswegs selbstverständlich. Die nationalen und internationalen Rahmenbedingungen sind sehr anspruchsvoll. Sie verlangen nach einer vorsichtigen Planung und stellen auch hohe Anforderungen an die Flexibilität. Der Regierungsrat ist sich bewusst, dass er die im Regierungsprogramm 2012 – 2016 formulierten Zielsetzungen nicht im Alleingang erreichen kann. Er ist auf die Unterstützung des Kantonsrats, der politischen Behörden auf Bezirks- und Gemeindeebene und vor allem auch der Bevölkerung im Kanton Schwyz angewiesen. Dazu sagt Landammann Walter Stählin: „Mit vereinten Kräften wird es uns gelingen, unsere vorteilhaften Rahmenbedingungen zu erhalten und gezielt weiterzuentwickeln. Damit schaffen wir die Grundlagen für einen Kanton Schwyz mit hoher Lebensqualität und überzeugender Leistungsfähigkeit.“

Der Regierungsrat legt dem Kantonsrat das Regierungsprogramm und den Finanzplan 2013-2016 zusammen mit der Bilanz zum Regierungsprogramm 2009-2012 zur Kenntnisnahme und das Gesetzgebungsprogramm 2013-2014 zur Genehmigung vor.

Staatskanzlei
Information

Dokumentation:


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken