Navigieren im Kanton Schwyz

Öffentlicher Verkehr, der Fahrplanentwurf 2024 wird im Internet aufgeschaltet

(BD/i) Am Mittwoch, 24. Mai 2023 wird der Fahrplanentwurf des öffentlichen Verkehrs für das Jahr 2024 im Internet aufgeschaltet. Interessierte haben die Gelegenheit, sich bis am Sonntag, 11. Juni 2023 auf der neuen öV-Informationsplattform www.öv-info.ch zu den Fahrplänen zu äussern.

Die Fahrplanvernehmlassung ist ein Verfahren, bei dem der Entwurf eines neuen Fahrplans für den öffentlichen Verkehr der betroffenen Öffentlichkeit zur Stellungnahme und Diskussion unterbreitet wird. Ziel ist es, Feedback, Anregungen und Kritik von Fahrgästen und weiteren Interessengruppen zu sammeln und in die finale Version des Fahrplans einfliessen zu lassen.

Zahlreiche Verbesserungen

Der Fahrplanentwurf 2024 hält viele Änderungen mit zahlreichen Verbesserungen in allen Verkehrsregionen des Kantons Schwyz bereit.

  • Einführung neues Buskonzept in der March.
  • öV-Erschliessung des Gewerbegebiets First.
  • Durchgehender Halbstundentakt am Gotthard.
  • Viertelstundentakt Küssnacht Zentrum – Fänn – Rotkreuz.
  • Inbetriebnahme neue Bahnhaltestelle Sattel im Zentrum.
  • Ganzjähriger Busbetrieb über die Ibergeregg.
  • Zusätzliche Kurse auf verschiedenen Buslinien im ganzen Kanton.

Detaillierte Informationen zu den wichtigsten Änderungen und Verbesserungen können der Beilage «Begleitdokument Kanton Schwyz zum Fahrplanentwurf 2024» entnommen werden.

Neues Internetportal

Die Kundeninformations- und Fahrplandaten sind neu auf der Webseite www.öv-info.ch gebündelt. Das Portal vereinfacht den Einbezug der Bürgerinnen und Bürger bei der Fahrplangestaltung. Neu können unter der Registerkarte «Fahrplan-Entwurf» Linien direkt aus dem Fahrplanentwurf ausgesucht werden, um eine Rückmeldung zu erfassen.

Frist zur Stellungnahme dauert bis Sonntag, 11. Juni 2023
Die Fahrplanentwürfe 2024 werden ab Mittwoch, 24. Mai 2023 publiziert. Stellungnahmen dazu sind dann bis Sonntag, 11. Juni 2023 möglich.

Baudepartement

Auskunft:      Fredi Steiner, Amt für öffentlichen Verkehr, Telefon 041 819 25 17

Beilage:        Begleitdokument Kanton Schwyz zum Fahrplanentwurf 2024


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken