Navigieren im Kanton Schwyz

Geodaten des Kantons Schwyz neu auf opendata.swiss

Direkter Datenbezug möglich auf dem Portal opendata.swiss

(UD/i) Seit Anfang April 2023 sind die meisten Geodaten des Kantons Schwyz auf dem Bundesportal opendata.swiss aufgeschaltet. Diese Seite ist das zentrale Portal für offene, das heisst, frei zugängliche Daten der Schweizer Behörden (Open Government Data, OGD). Damit ist es neu möglich, Geodaten des Kantons Schwyz nicht nur über das kantonseigene Geoportal, sondern auch über diesen schweizweit zentralen Zugangspunkt direkt zu beziehen.

Das Portal opendata.swiss gewährleistet den Nutzerinnen und Nutzern einen einfachen und zentralen Zugang zu den offenen Daten von Bund, Kantonen und Gemeinden. Der Kanton Schwyz erfasst über 160 geographische Datensätze, die im WebGIS betrachtet werden können. Der Bezug dieser Daten war bis anhin nur anhand einer Textliste im Geoportal des Kantons Schwyz möglich. Mit der Bereitstellung der Daten auf opendata.swiss steht nun eine bequeme Möglichkeit zur Datensuche und zum direkten Datenbezug zur Verfügung. Dabei ist das Angebot nicht auf den Kanton Schwyz beschränkt. Es kann über die ganze Schweiz gesucht und es können auch Daten von anderen Anbietern bezogen werden.

Die Daten des Kantons Schwyz stehen zur Zeit als Geodienste (WFS / WMS) auf opendata.swiss bereit. Sie können direkt in einem Geographischen Informationssystem (GIS) oder in einer eigenen Applikation eingebunden und genutzt werden. Auf opendata.swiss werden unter der Rubrik «Showcase» 92 Beispiel-Applikationen vorgestellt, welche offene Verwaltungsdaten verwenden. Das Angebot wird laufend ausgebaut. Die Daten werden zukünftig noch in weiteren Formaten zum direkten Download aufgeschaltet werden.

Umweltdepartement

Auskunft: Vera Diaz-Köhli, Abteilung Geoinformation, Amt für Geoinformation, Telefon 041 819 25 55


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken