Navigieren im Kanton Schwyz

Kantonsrätliche Kommission für Bildung und Kultur (BKK) und Erziehungsrat im Austausch

Verständigung über das Vorgehen im Projekt «Lehrpersonenmangel / Attraktivierung Lehrberuf»

(BKK/ER/i) Die Mitglieder der kantonsrätlichen Kommission für Bildung und Kultur (BKK) und die Mitglieder des Erziehungsrates haben sich am Mittwochnachmittag zu einem gemeinsamen Austausch getroffen. Themen dabei waren die Klärung der Zuständigkeiten der jeweiligen Behörde, das Aufzeigen des aktuellen Sachverhalts und des weiteren Vorgehens im Projekt «Lehrpersonenmangel / Attraktivierung Lehrberuf» sowie der gegenseitige Informationsaustausch. Auch wenn die BKK die geplante Befragung der Personen im Schulfeld begrüsst und unterstützt, so hat sie gleichwohl den Erziehungsrat aufgefordert, nochmals zu prüfen, ob nicht kurzfristig entlastende Massnahmen beschlossen werden können.

Die Mitglieder der BKK sowie des Erziehungsrates haben sich am Mittwoch erstmalig zu einem gemeinsamen Austausch getroffen. Unter der Leitung der beiden Präsidenten der Gremien, Landessstatthalter Michael Stähli als Präsident des Erziehungsrates sowie Roger Züger als Präsident der BKK wurde insbesondere das Vorgehen im Projekt «Lehrpersonenmangel / Attraktivierung Lehrberuf» ausführlich und lebhaft diskutiert. Dabei gelang es dem Erziehungsrat, seine Beweggründe für das gewählte Vorgehen einer flächendeckenden Befragung bei Lehrpersonen, Schulleitungen und weiteren Beteiligten der Volksschule detailliert und nachvollziehbar aufzuzeigen. Sollen doch dadurch gezielte und politisch mehrheitsfähige (Entlastungs-) Massnahmen eruiert werden, mit deren Hilfe der Lehrberuf im Kanton Schwyz nachhaltig attraktiviert werden kann.

Seitens des Erziehungsrates wurde zudem aufgezeigt, welche kurzfristigen Massnahmen zur Linderung des Lehrpersonenmangels bereits ausgelöst und umgesetzt wurden (Verlängerung der Möglichkeit zum Verbleib im Schulsystem mit befristeter Lehrbewilligung, Lancierung des berufsintegrierenden Studiums sowie eines «Starter Kits» für Personen ohne Lehrdiplom). Ungeachtet dessen wurde der Erziehungsrat durch die Mitglieder der BKK aufgefordert, nochmals zu prüfen, ob nicht weitere kurzfristige Massnahmen beschlossen werden könnten.

Da seitens der Bezirksschulpräsidentenkonferenz ohnehin ein Antrag mit dieser Forderung vorliegt, wird sich der Erziehungsrat an seiner Sitzung von Ende Juni nochmals mit diesem Anliegen auseinandersetzen. Bis dahin wird er auch über ein umfassendes Bild der effektiven Situation der Stellenbesetzung an den Volksschulen des Kantons Schwyz für das Schuljahr 2023/24 verfügen.  

Erziehungsrat / BKK

Auskunft:     Landesstatthalter Michael Stähli, Präsident Erziehungsrat, Tel. 041 819 19 15
                   Kantonsrat Roger Züger, Präsident BKK, Tel. 079 603 33 91


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken