Navigieren im Kanton Schwyz

Vom Kulturblatt zum neuen Informationsmagazin «szene»

Die kantonale Kulturkommission frischt ihre Kommunikation auf

(BiD/i) Farbiger, attraktiver, nah am Puls: das neue Informationsmagazin «szene» der Kulturkommission eröffnet neue Wege zur Schwyzer Kultur.

Die kantonale Kulturkommission hat es sich zur Aufgabe gemacht, transparent und umfassend über ihre Aktivitäten und Beschlüsse zu informieren. Die Schwyzerinnen und Schwyzer sollen Einblick erhalten, wie die Kulturfördergelder eingesetzt werden und mit welchen Instrumenten der Kanton das Kulturschaffen unterstützt. Eine offene Kommunikation weckt das Verständnis für kulturelle Belange und widerspiegelt die lebendige Kulturlandschaft.

Vor 15 Jahre lancierte die Kulturkommission ein Infoblatt in Form eines Leporellos, das zwar nach wie vor auf eine erfreuliche Beachtung stösst, optisch allerdings in die Jahre gekommen ist. Man hat sich deshalb für ein völlig neues Erscheinungsbild entschieden: frischer, farbiger und im Format eines Magazins, zudem wird anders als heute deutlich mehr mit Bildern und kürzeren Texten gearbeitet. Ein abwechslungsreicher Mix an journalistischen Formen auf 20 Seiten lädt zum Lesen ein und informiert kurzweilig über die Tätigkeit der Kommission. Die erste Ausgabe, welche diese Woche einmalig als Promotion allen Zeitungen im Kanton Schwyz beigelegt ist, enthält neben zahlreichen Hinweisen auf aktuelle und künftige Kulturveranstaltungen Beiträge zu den Schultheatertagen der PH Goldau, zum Zentralschweizer Künstleratelier in Berlin sowie eine Reportage über den Einsiedler Filmemacher Franz Kälin. In der Redaktion mitgearbeitet haben Simone Ulrich, Marie-Eve Hofmann-Marsy und Sara Gianella. Das neue Konzept entwickelt hat die Kulturkommission zusammen mit der Agentur Büro Nord aus Küssnacht.

Kostenloses Abo
Positioniert wird «szene», wie das Kulturblatt neu auftritt, künftig als eigenständige Publikation, die Abonnenten kostenlos zugestellt wird und zweimal im Jahr erscheint. Aboanmeldungen sind mit E-Mail an die Adresse «szene@sz.ch» oder per Post an die Kulturkommission Kanton Schwyz, Postfach 2202 in 6431 Schwyz möglich.

Bildungsdepartement


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken