Navigieren im Kanton Schwyz

2500 Beschäftigte mehr als im Vorjahr

Zahl der Beschäftigten im Kanton Schwyz steigt um 3.0 Prozent

(AWI/i) Im Jahr 2021 waren im Kanton Schwyz insgesamt 87 464 Stellen besetzt, rund 2500 mehr als im Vorjahr (+3.0 %; CH: +2.4%). Dieser Anstieg ist zu einem grossen Teil auf den Dienstleistungssektor zurückzuführen, in dem fast 2000 neue Stellen geschaffen wurden (+3.3 %). Im Vergleich mit der Gesamtschweiz zeigte sich im Kanton Schwyz auch bei der Zahl der Vollzeitäquivalente ein überdurchschnittliches Wachstum (SZ: +2.6 %, CH: +2.0 %). Dies zeigen die jüngsten Ergebnisse der Statistik der Unternehmensstruktur (STATENT) des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Nachdem die Beschäftigungszahlen im Kanton Schwyz im Jahr 2020 zum ersten Mal seit Erhebung der Datenreihe abnahmen, stiegen die Zahlen 2021 wieder an. Obwohl die Covid-19-Pandemie auch 2021 noch nicht zu Ende war, wurden im Kanton Schwyz 2546 Beschäftigte respektive 1649 Vollzeitäquivalente mehr verzeichnet als im Vorjahr, was einem Plus von 3.0 % respektive 2.6 % entspricht. Es handelt sich um das stärkste Beschäftigungswachstum seit Beginn der Erhebung 2011. Der Kanton Schwyz entwickelt sich somit stetig von einem Wohnkanton hin zu einem Wohn- und Arbeitskanton, denn die Beschäftigungszunahme lag seit 2011 prozentual meist höher als die Bevölkerungszunahme.

Dienstleistungssektor wächst weiter

Zum Schwyzer Beschäftigtenwachstum haben 2021 alle drei Wirtschaftssektoren beigetragen. Vor allem im Dienstleistungssektor zeigte sich 2021 im Vorjahresvergleich eine starke Zunahme: Von den insgesamt 2546 neu geschaffenen Stellen im Kanton entfielen 1966 auf diesen Sektor. Das entspricht einem Beschäftigungswachstum um 3.3 %, womit das Wachstum stärker ausfiel als in der Gesamtschweiz (+2.8 %). Aber auch im Landwirtschafts- (+1.0 %) und im Industriesektor (+2.5 %) nahm die Beschäftigung zu.

Das starke Wachstum des Dienstleistungssektors intensivierte die grosse Bedeutung dieses Sektors: Ende 2021 waren 70.0 % der der Schwyzer Beschäftigten in diesem Sektor angesiedelt. Die Bedeutung des Dienstleistungssektors bezüglich Beschäftigung war im Kanton Schwyz jedoch weiterhin geringer als in der Gesamtschweiz (CH: 76.7%).

Über die Hälfte der Beschäftigten finden sich in den Bezirken Höfe und Schwyz

Die Zahl der Beschäftigten nahm 2021 im Kanton Schwyz in allen Bezirken zu, mit Ausnahme des Bezirks Gersau (-2.5 %). Das stärkste Wachstum wies der Bezirk Höfe aus, wo die Zahl der Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahr um 5.6 % zulegte.

Die Beschäftigung konzentriert sich auf die Bezirke Schwyz und Höfe. 2021 befand sich mehr als jeder zweite Arbeitsplatz in einem dort ansässigen Betrieb. Es handelte sich dabei hauptsächlich um Stellen im Dienstleistungssektor. Im Bezirk Schwyz waren 67.3 % der Stellen in diesem Sektor angesiedelt, im Bezirk Höfe waren es sogar 81.0 %.

Amt für Wirtschaft

Auskunft: Urs Durrer, Vorsteher Amt für Wirtschaft, Tel. 041 819 16 13

Die Daten der Statistik der Unternehmensstruktur sind auf dem Datenportal des Kantons Schwyz verfügbar.


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken