Navigieren im Kanton Schwyz

Schwyz. Geschichte eines Kantons.

Sonderausstellung der Schwyzer Museumsgesellschaft im Bundesbriefmuseum ab 11. November 2023

Die Schwyzer Museumsgesellschaft eröffnet eine neue Ausstellung, die ab kommendem Samstag, 11. November 2023, im Bundesbriefmuseum zu sehen ist. Erzählt wird die Geschichte des Kantons Schwyz.

Schwyz hat eine bewegte Geschichte. Von den ersten Spuren menschlicher Tätigkeit auf dem heutigen Kantonsgebiet vor rund 12'000 Jahren bis zum wirtschaftlichen Aufschwung im 20. Jahrhundert liegen faszinierende Jahrhunderte voller Brüche und Wendungen.  

Ausgesuchte Objekte im Zentrum
Auf einem kompakten Rundgang tauchen die Besucherinnen und Besucher ein in die Geschichte des Kantons. Im Zentrum stehen ausgesuchte Objekte, von denen manche zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Jedes dieser Objekte erzählt seine eigene Geschichte und gibt so Aufschluss über die historische Entwicklung von Schwyz.

Die Ausstellung ist vom 11. November 2023 bis am 4. November 2024 im Bundesbriefmuseum in Schwyz zu sehen. Informationen zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm finden sich unter www.bundesbrief.ch

Objekt aus der Ausstellung: das Hirschgeweih ist 12'000 Jahre alt. Es gehört zu den ältesten Objekten mit menschlichen Bearbeitungsspuren, die im Kanton Schwyz gefunden wurden.
Objekt aus der Ausstellung: das Hirschgeweih ist 12'000 Jahre alt. Es gehört zu den ältesten Objekten mit menschlichen Bearbeitungsspuren, die im Kanton Schwyz gefunden wurden.

Bundesbriefmuseum

Auskunft: Annina Michel, Leiterin Bundesbriefmuseum, 041 819 20 67


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken