Navigieren im Kanton Schwyz

Belagssanierung auf der Kantonsstrasse und Neubau der Bushaltestelle Gramatt in Schübelbach

(BD/i) Ab Montag, 27. Mai 2024 werden auf der Hauptstrasse Nr. 3, im Abschnitt Ziegelhofstrasse bis Bahnhofstrasse (Ortsteil Schübelbach), auf einer Länge von ca. 450 m die Arbeiten für die Belagssanierung und den Neubau der Bushaltestelle Gramatt in Angriff genommen.

Der 450 m lange Strassenabschnitt der Kantonsstrasse befindet sich zwischen der Ziegelhofstrasse und Bahnhofstrasse (Gebiet Gramatt) in Schübelbach. Die wegen des baulich schlechten Zustands erforderlichen Massnahmen beinhalten Entwässerungs-, Werkleitungs- und Belagsarbeiten. Den Hauptanteil der Bauarbeiten bilden der Ersatz der gesamten Deckschicht und der punktuelle Ersatz der Binderschicht. Zusätzlich wird die Bushaltestelle Gramatt behindertengerecht ausgebaut. Das bestehende Trottoir zwischen der Fadstrasse und der Gramattstrasse wird zugunsten der Schulwegsicherheit auf 2 Meter verbreitert.

Verkehrsbehinderung
Die Bauarbeiten werden in verschieden Bauphasen und Etappen ausgeführt. Am Montag, 27. Mai 2024 startet die beauftrage Bauunternehmung mit der Verbreiterung des bestehenden Trottoirs und den Entwässerungs- und Werkleitungsarbeiten. Der Verkehr wird mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Die Radfahrer werden im Mischverkehr geführt. Der Bus wird an der Lichtsignalanlage bevorzugt. Die Zufahrten zu den Liegenschaften sind mit Einschränkungen gewährleistet.
Anschliessend wird die Bushaltestelle Gramatt behindertengerecht ausgebaut. Nach dem Erstellen der Bushaltestelle Gramatt werden die Fräs- und Belagsarbeiten auf dem 450 m langen Abschnitt in Angriff genommen.

Die Bauherrschaft und sämtliche am Bau Beteiligten sind bestrebt, die Arbeiten termingerecht und unter grösstmöglicher Rücksichtnahme aller Betroffenen durchzuführen. Das Tiefbauamt des Kantons Schwyz dankt allen Verkehrsteilnehmern und Anstössern für ihr Verständnis und die rücksichtsvolle Fahrt.


Tiefbauamt

Auskunft:       Marcel Vogt, Abteilung Strassenbau Ausserschwyz, Telefon 041 819 25 68


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken