Navigieren im Kanton Schwyz

Interimistischer Vorsteher und neues Mitglied für die KESB Ausserschwyz

Ausgewiesene Fachperson für Übergangsphase

Schwyz, 9. Januar 2014

Interimistischer Vorsteher und neues Mitglied für die KESB Ausserschwyz

Ausgewiesene Fachperson für Übergangsphase

 

(Stk/i) Der Regierungsrat hat Michael Felber befristet als Vorsteher der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Ausserschwyz angestellt. Anja Hotz ist ab März neues KESB-Mitglied.

Nach der Kündigung von Cornel Wiget, Vorsteher des Amtes für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz (KESA) und Vorsteher der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Ausserschwyz, ist der Rekrutierungsprozess für seine ordentliche Nachfolge in vollem Gange.

Obwohl Wiget die Stelle ordentlich per Ende Mai kündigte, ist sein letzter Arbeitstag infolge Kompensation der vielen Mehrstunden und noch nicht bezogenen Ferientagen bereits Ende Januar. Erfahrungsgemäss sind Führungspersönlichkeiten im Kindes- und Erwachsenenschutz schwierig zu finden und deren Kündigungsfrist dauert in der Regel bis zu sechs Monate. Der Regierungsrat musste deshalb die Führung im KESA in dieser Übergangsphase sicherstellen.

Aus diesem Grund hat der Regierungsrat auf dem Berufungsweg den Juristen Michael Felber befristet von Januar bis Ende Juni 2014 als interimistischen Nachfolger von Wiget mit einem Pensum von 80% angestellt. Der 49-jährige Stadtzuger gilt als ausgewiesene Fachperson in Bezug auf Management und Führung sowie auf den Themenbereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes. Als ehemaliger Leiter des Rechtsdienstes der Amtsvormundschaft der Stadt Luzern sowie Projektleiter beim Aufbau der KESB Luzern-Land bringt er die benötigte Erfahrung mit.

Neues Behördenmitglied
Ab März wird die 31-jährige Juristin Anja Hotz ihre Tätigkeit als Mitglied der KESB Ausserschwyz aufnehmen. Hotz ist in Lachen SZ aufgewachsen und heute in Rapperswil SG wohnhaft. Seit Beginn der Umsetzung des neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrechts in der Schweiz ist sie in der KESB Linth (SG) als Behördenmitglied Recht und gleichzeitig als juristische Sachbearbeiterin tätig. Sie verfügt somit bereits über Erfahrung mit dem neuen Recht und insbesondere als Behördenmitglied.

Staatskanzlei
Information


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken