Navigieren im Kanton Schwyz

Rektor des Berufbildungszentrums Goldau (BBZG) geht in Pension

Rektor des Berufbildungszentrums Goldau (BBZG) geht in Pension

(BiD/i) Der Rektor des Berufsbildungszentrums Goldau BBZG, Paul Tanner, hat auf Ende November 2014 seinen altersbedingten Rücktritt eingereicht. Nach mehr als 35 jähriger verdienstvoller Tätigkeit beim Kanton Schwyz am BBZG hat er sich entschlossen, frühzeitig in Pension zu gehen. Die Stelle wird demnächst zur Neubesetzung ausgeschrieben. 

Paul Tanner wurde im April 1979 als Berufsschullehrer für Allgemeinbildung an der damaligen Kantonalen gewerblich-industriellen Berufsschule Goldau angestellt, wo er ab 1990 als Prorektor tätig war.  Auf den 1. August 1998 wurde er vom Regierungsrat als Rektor des heutigen Berufsbildungszentrums Goldau BBZG gewählt.

Unter seiner kompetenten und umsichtigen Führung wurden verschiedene neue Berufe am BBZG angesiedelt  sowie die schulischen Brückenangebote integriert und das BBZG als erste berufsbildende Schule der Deutschschweiz zur Zertifizierung nach ISO geführt. Nebst der ständigen Weiterentwicklung der Schule, der Einführung der Berufsmaturität und der permanenten Anpassung des Schulbetriebes an die Anforderungen neuer Berufsbildungsverordnungen hat sich Paul Tanner vor allem durch sein enormes Engagement und seine hohe Identifikation mit dem BBZG und der Berufsbildung ausgezeichnet.  Dank seiner langjährigen Tätigkeit als Vorstandsmitglied der Schweizerischen Konferenz der Berufsfachschuldirektoren fand das BBZG auf nationaler Ebene hohe Beachtung als vorbildliche Berufsfachschule. Nicht zuletzt stellte Paul Tanner sein Organisationstalent und seine Schaffenskraft im Rahmen der Totalsanierung sowie der diversen Um- und Erweiterungsbauten des Schulhauses und der Lokale für überbetriebliche Kurse unter Beweis.

Nach über 35 jähriger Tätigkeit hat sich nun Paul Tanner zum Schritt in die frühzeitige Pension entschlossen. Er darf dabei mit Stolz und Zufriedenheit auf eine bereichernde und erfolgreiche Zeit in der Berufsbildungslandschaft des Kantons Schwyz zurückblicken und wird seinem Nachfolger / seiner Nachfolgerin eine tadellos funktionierende Berufsfachschule übergeben. Zusammen mit seiner Familie wird er den wohlverdienten Ruhestand, sicher als aktiver Rentner, geniessen können.

Der Regierungsrat und das Bildungsdepartement sind Paul Tanner für die langjährige, grosse und engagierte Arbeit zu grossem Dank verpflichtet. Die öffentliche Ausschreibung für die Wiederbesetzung der Stelle erfolgt demnächst.

Bildungsdepartement
Information


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken