Navigieren im Kanton Schwyz

Mositunnel: Sanierungsschritte bis Ende 2013

Die Instandsetzungsarbeiten schreiten voran

Schwyz, 18. Oktober 2013

Mositunnel: Sanierungsschritte bis Ende 2013

Die Sanierungsarbeiten schreiten voran

 

(ASTRA) Die Instandsetzung des A4 Mositunnels startet in die nächste Etappe. Bis Ende Jahr werden folgende Arbeiten ausgeführt:

  • Bau von Ankerkavernen und Elektrozuleitungen im Oktober 2013
  • Abbau SBB-Schutztunnel im November 2013
  • Vorbereitungen Felseinschnitt Sicherheitsstollen November bis Dezember 2013

Ankerkavernen und Elektrozuleitungen
Noch im Oktober werden unterhalb der südlichen Brücken (Portal Süd Mositunnel) Ankerkavernen gebaut. Dies ist eine Art Keller, welcher den ständigen Zugang zu den Felsankern der Pfeilerfundation ermöglicht. Ebenfalls werden entlang der Nationalstrasse beim Nordportal des Mositunnels provisorische Elektro- und Wasserleitungen gelegt. Dafür muss die Nationalstrasse vor dem Nordportal des Mositunnels leicht verengt werden.

SBB-Schutztunnel
Vom 18. November bis 3. Dezember 2013 wird der Schutztunnel über den SBB-Gleisen in Nachtarbeit abgebaut. Dieser Tunnel wurde vor einem Jahr zum Schutz der SBB-Linie wegen den Brückeninstandsetzungsarbeiten montiert. Der Rückbau des SBB-Schutztunnels kann nur während den wenig von Zügen befahrenen Nachtstunden erfolgen. In der Zeit des Abbaus wird die seeseitige Gotthardbahnlinie ab circa 23.00 Uhr gesperrt. Die Züge werden über das bergseitige Geleise geführt. Das Material wird mit einem Schiff vom See her weg transportiert. Der Strassenverkehr wird durch diese Arbeiten nicht beeinträchtigt.

Vorbereitungen Felseinschnitt für den Sicherheitsstollen
Vom 11. November bis Dezember 2013 werden entlang der Niderzstrasse beim Nordportal Mositunnel Vorbereitungsarbeiten für den Felseinschnitt des Sicherheitsstollens und der zukünftigen Tunnelzentrale ausgeführt. Für die Vorbereitungsarbeiten wurde bereits ein Teil der Bäume entlang des Hanges gerodet. Nach dem Abtrag des Waldbodens wird der Fels bis auf Autobahnhöhe abgebrochen und die Baugrube mit Ankern gesichert. Voraussichtlich im Januar 2014 kann mit der Tunnelbohrung für den Sicherheitsstollen begonnen werden.

Bundesamt für Strassen ASTRA


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken