Navigieren im Kanton Schwyz

Energiestrategie des Bundes

Energie Apéro vom Montag, 21. Oktober 2013

 

Schwyz, 18. Oktober 2013

Energiestrategie des Bundes

Energie Apéro vom Montag, 21. Oktober 2013

 

(BD/i) Am 21. Oktober 2013 findet im MythenForum Schwyz der 2. Energie Apéro des Jahres statt. Schwerpunktthemen sind aus aktuellem Anlass die „Energiestrategie des Bundes“ sowie die „2000-Watt-Gesellschaft“.

Der Bundesrat hat am 4. September 2013 die Botschaft zum ersten Massnahmenpaket der Energiestrategie 2050 verabschiedet und dem Parlament zur Beratung überwiesen. Ziel ist der etappenweise Umbau der Schweizer Energieversorgung, der insbesondere durch die Senkung des Energieverbrauchs und den Ausbau der erneuerbaren Energien erreicht werden soll. Dr. Pascal Previdoli, Stv. Direktor des Bundesamtes für Energie, wird in seinem Vortrag „Energiestrategie des Bundes und Chancen für den Kanton Schwyzaus erster Hand über die Zukunftsplanung des Bundes informieren. Ebenso wird er die Auswirkungen und Chancen für den Kanton Schwyz erläutern.

Im Referat „Bauen für die 2000-Watt-Gesellschaft: Neue Spielräume bei der Planung“  beleuchtet Martin Ménard, Leiter der sia-Fachkommission 2040 "Effizienzpfad Energie", Partner des Planungsbüros Lemon Consult GmbH, die Methodik des sia-Merkblattes Effizienzpfad Energie. Dieses erlaubt die Umsetzung der 2000-Watt-Gesellschaft im Baubereich. Dabei wird der Betrachtungshorizont auf den gesamten Gebäude-Lebenszyklus erweitert, inklusive der Grauen Energie und der durch das Gebäude ausgelösten Mobilität. Der erweiterte Fokus deckt neue Spielräume für die Gestaltung nachhaltiger Bauprojekte auf und zeigt, dass insbesondere bei Umbauten das Ziel der 2000-Watt-Gesellschaft einfacher erreichbar ist als bisher gedacht.

Anmeldung zum Energie Apéro Schwyz vom 21. Oktober 2013, 17.30 – 20.00 Uhr im MythenForum Schwyz: www.energie-apero-schwyz.ch.

Baudepartement


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken