Navigieren im Kanton Schwyz

Regionale Wasserversorgungsplanung im Bezirk March

Am 20. September 2013 informierte Landesstatthalter Andreas Barraud an der Startsitzung in Lachen die zuständigen Gemeinderäte und die Wasserversorgungen über das Projekt RWVP March

Schwyz, 30. Septemeber 2013

Regionale Wasserversorgungsplanung im Bezirk March

Am 20. September 2013 informierte Landesstatthalter Andreas Barraud über das Projekt RWVP March

Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel

Unsere Bevölkerung ist auf einwandfreies und in ausreichender Menge vorhandenes Trinkwasser angewiesen. In der Verfassung des Kantons Schwyz steht in § 23, dass der Kanton für eine sichere, wirtschaftliche und umweltgerechte Wasserversorgung und deren effiziente Nutzung sorgt. Deshalb gehören die Wasserver- und die Abwasserentsorgung im Umweltdepartement des Kantons Schwyz mit zu wichtigen Tätigkeitsfeldern. Primär sind Gemeinden für die Groberschliessung der Bauzonen mit Trinkwasser verantwortlich (§ 38 des Planungs- und Baugesetzes). Diese Aufgabe haben jedoch einige Gemeinden an selbstständige Wasserversorgungen abgetreten.

Wasserversorgung als Verbundaufgabe

Eine langfristige Wasserversorgungsplanung kann nur in Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Wasserversorgungen und dem Kanton möglich sein. Um die Kenntnisse im Bereich Wasserversorgung über den gesamten Bezirk March zusammenzutragen und Visionen für die zukünftige Wasserbeschaffung, -verteilung und eine mögliche Zusammenarbeit im Bereich Wasser auszuarbeiten, wurde das für wasserversorgungstechnische Belange ausgewiesene Ingenieurbüro Frei + Krauer AG, Rapperswil, vom Amt für Umweltschutz mit der Erarbeitung der Regionalen Wasserversorgungsplanung im Bezirk (RWVP) March beauftragt. Im Frühling 2014 sollen die Gemeinden und Wasserversorgungen über das ausgearbeitete Konzept wieder informiert werden. Sie können anschliessend in einem Mitbericht Stellung dazu beziehen. Der Bericht zur RWVP March soll dann im 4. Quartal 2014 publiziert werden.

UMWELTDEPARTEMENT


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken