Navigieren im Kanton Schwyz

Leistungsauftrag der Hochschule Luzern für die Jahre 2013 - 2015

Überweisung an den Kantonsrat zur Kenntnisnahme

Schwyz, 29. August 2013

Leistungsauftrag der Hochschule Luzern für die Jahre 2013 - 2015

Überweisung an den Kantonsrat zur Kenntnisnahme

 

(Stk/i) Der Regierungsrat hat den Leistungsauftrag an die Hochschule Luzern (FH Zentralschweiz) für die Jahre 2013 – 2015 dem Kantonsrat zur Kenntnisnahme überwiesen.

Gemäss der Zentralschweizer Fachhochschul-Vereinbarung (ZFHV), welche am 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist, erteilen die sechs Zentralschweizer Kantone der Hochschule Luzern (FH Zentralschweiz) einen mehrjährigen Leistungsauftrag. Darin sind die von der Hochschule zu erbringenden Leistungen und deren Finanzierung geregelt. Der mehrjährige Leistungsauftrag wird von den Regierungen der sechs Zentralschweizer Kantone genehmigt und den Parlamenten, welche die Oberaufsicht über die Fachhochschule haben, zur Kenntnisnahme unterbreitet.

Leistungen
Die Hochschule erhält den Auftrag, praxisorientierte Fachhochschulstudiengänge (Bachelor und Master) in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik, Soziale Arbeit, Design, Kunst und Musik zu führen. In diesen Fachbereichen sollen auch Weiterbildungen angeboten, anwendungsorientierte Forschung & Entwicklung betrieben sowie Dienstleistungen für Dritte erbracht werden.

Die Hochschule Luzern (FH Zentralschweiz)
Als eine der sieben öffentlich-rechtlichen Fachhochschulen der Schweiz wird die Hochschule Luzern (HSLU) von den sechs Zentralschweizer Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug getragen. Die verschiedenen Bachelor- und Master-Studiengänge orientieren sich an den Bedürfnissen von Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft und bereiten die Studierenden auf die Anforderung des Arbeitsmarktes vor. Neben einer umfangreichen Palette an Weiterbildungen ist die HSLU auch eine wichtige Partnerin für Privatunternehmen in der Zentralschweiz. Durch Kooperationen mit zahlreichen Institutionen aus dem In- und Ausland trägt sie dazu bei, die Region gut zu vernetzen. An der HSLU sind zurzeit rund 5'500 Studierende eingeschrieben; rund 220 davon kommen aus dem Kanton Schwyz. Die Planung geht von einer Steigerung von rund 7% der Gesamtstudierendenzahl auf rund 5'900 im Jahr 2015 aus.

Staatskanzlei
Information

Dokumentation: Bericht und Vorlage an den Kantonsrat


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken