Navigieren im Kanton Schwyz

Kanton plant Asylunterkunft in Innerthal

Erwerb einer Liegenschaft für ein kantonales Durchgangszentrum

Schwyz, 21. August 2013

Kanton plant Asylunterkunft in Innerthal

Erwerb einer Liegenschaft für ein kantonales Durchgangszentrum

(Stk/i) Der Regierungsrat will die ehemalige Jugendherberge Innerthal erwerben und als kantonales Durchgangzentrum nutzen. Dadurch soll die bisherige Unterkunft „Grünenwald“ in Muotathal abgelöst werden.

Seit vor gut zwei Jahren die Asylgesuchszahlen gestiegen sind, ist der Kanton auf der Suche nach einer neuen Asylunterkunft. Dies umsomehr, als die bisherige Unterkunft „Grünenwald“ spätestens ab Ende 2014 nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Der dortige Mietvertrag wurde gekündigt. Der Kanton ist verpflichtet, neu einreisende Asylsuchende vor der Verteilung auf die Gemeinden sechs Monate selber unterzubringen. Daher will er nun mit dem Kauf der ehemaligen Jugendherberge Innerthal einen Ersatz für den „Grünenwald“ bereitstellen.

Die ehemalige Jugendherberge liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Innerthal. Sie ist aus Sicht des Regierungsrates als Asylunterkunft gut geeignet. Das Gebäude war ursprünglich eine Armeetruppenunterkunft und kann ohne grössere Umbaumassnahmen für eine Unterbringung von durchschnittlich 30 - 60 Personen genutzt werden; maximal könnten sogar 80 Personen Platz finden. Die Unterkunft liegt ausserdem etwas ausserhalb des Dorfes Innerthal. Der Regierungsrat erwartet daher keine grösseren Probleme mit Emissionen aus dem Betrieb. Die Liegenschaft wird von einem privaten Verkäufer für 1.12 Mio. Franken übernommen.

Bislang verfügte der Kanton über zwei Grossunterkünfte in Morschach und in Muotathal sowie eine kleinere Unterkunft in Küssnacht. Ausserdem wird in der Gemeinde Schwyz die Nothilfeunterkunft für abgelehnte Asylsuchende betrieben. Mit der Ablösung des „Grünenwald“ in Muotathal durch die Unterkunft in Innerthal wird die Verteilung der kantonalen Unterkünfte nun etwas ausgeglichener, indem auch die Ausserschwyz eine Unterkunft erhält.

Der Regierungsrat ist sich bewusst, dass im Zusammenhang mit der Eröffnung einer solchen Asylunterkunft viele Fragen aus der Bevölkerung entstehen. Die Gemeinderäte von Innerthal und Vorderthal wurden gestern über das Vorhaben informiert. Das zuständige Volkswirtschaftsdepartment hat den Gemeinderäten von Innerthal und Vorderthal ausserdem vereinbart, am Donnerstag, 29. August 2013, 20.15 Uhr, in der Mehrzweckhalle Vorderthal eine öffentliche Informationsveranstaltung durchzuführen.

Der Regierungsrat wird nun dem Kantonsrat den Investitionskredit für den Kauf der Immobilie vorlegen. Die Kosten können durch die Einnahmen aus den Bundessubventionen für die Asylunterbringung gedeckt werden. Wird der Kauf bewilligt, so wird der Betrieb der Unterkunft durch die Caritas übernommen. Dies analog zu den bisherigen Unterkünften. Die Eröffnung der neuen Unterkunft ist im Sommer 2014 unter dem Namen Durchgangszentrum „Schräh“ geplant. Gleichzeitig soll damit das Durchgangszentrum „Grünenwald“ in Muotathal geschlossen werden.

Staatskanzlei
Information

Dokumentation: Bericht und Vorlage an den Kantonsrat


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken