Navigieren im Kanton Schwyz

Investitionsvolumen von 30 Mio. Franken ausgelöst

 

Brunnen, 4. Juni 2013

Investitionsvolumen von 30 Mio. Franken ausgelöst

 

(BD/i) Die Mittel des kantonalen Förderprogramms für die Umstellung auf erneuerbare Energien waren rascher als geplant ausgeschöpft. Rund 650 Anlagen konnten unterstützt werden. Zusammen mit dem Förderprogramm des Bundes wurde ein Investitionsvolumen von rund 30 Mio. Franken ausgelöst. Stichproben zeigen, dass die Qualität der installierten Anlagen hoch ist.

Mit kantonalem Förderprogramm 650 Anlagen unterstützt

Im Rahmen des kantonalen Förderprogramms unterstützte der Kanton Schwyz in den Jahren 2010 und 2011 die Umstellung bestehender, mit fossilen Energien betriebenen Heizungen auf erneuerbare Energien, sowie die Neuinstallation von Sonnenkollektoren auf bestehende Gebäude. Das kantonale Förderprogramm wäre für eine Dauer von fünf bis zehn Jahren vorgesehen gewesen. Da die Anzahl der eingegangenen Gesuche von Beginn weg weit über den Erwartungen lag, war der Förderbeitrag von 5 Mio. Franken bereits nach zwei Jahren ausgeschöpft. Über 100 Gesuche befinden sich derzeit noch auf der Warteliste. Diese werden voraussichtlich dank Globalbeiträgen des Bundes rückwirkend ebenfalls noch berücksichtigt werden können. Neue Gesuche hingegen werden nicht mehr entgegen genommen.

Das nationale Förderprogramm läuft auf hohem Niveau weiter. Dieses unterstützt die Sanierung von Gebäudehüllen bei bestehenden Bauten. Bisher konnten rund 1000 Gebäudehüllensanierungen unterstützt werden.

Nutzen für die Umwelt, Wertschöpfung für das einheimische Gewerbe

Mit den Fördermitteln hatte der Kanton Schwyz rund 650 Anlagen unterstützen können. Von den Umrüstungen profitieren die Umwelt und der Hauseigentümer: Durch die Einsparungen von rund 6 500 Tonnen CO2 pro Jahr können über die durchschnittliche Anlagenlaufzeit von 20 Jahren 5 Mio. Franken an CO2-Abgaben eingespart werden. Andererseits wird durch die Sanierungen eine Wertschöpfung für das einheimische Gewerbe generiert, wurde doch mit den Förderprogrammen von Bund und Kanton im Kanton Schwyz ein Investitionsvolumen von zirka 30 Mio. Franken ausgelöst.

Kontrollen zeigen hohes Niveau in der Ausführung

Im Rahmen des Vollzugs werden die Sanierungen stichprobenweise überprüft. In den vergangenen Monaten wurde bei sanierten Liegenschaften die Ausführung der Installationen kontrolliert und mit den Gesuchsangaben verglichen. Dabei wurden nur geringfügige Mängel festgestellt, welche mit wenig Aufwand behoben werden konnten. Insgesamt darf von erfreulichen Resultaten gesprochen werden, was für die Qualität der Fachplaner und ausführenden Unternehmern im Gebäudebereich spricht.

Baudepartement


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken