Navigieren im Kanton Schwyz

Hauptstrasse Nr. 381, Ausbau Ägeristrasse Sattel

 

Brunnen, 17. Mai 2013

Hauptstrasse Nr. 381, Ausbau Ägeristrasse Sattel

 

(BD/i) Ab der nächsten Woche wird mit den Vorarbeiten für den Ausbau der Ägeristrasse in Sattel, Abschnitt "Schmitte – Schornen" begonnen. Mit dem Bau des kombinierten Rad-/Gehweges, auf dem ganzen Abschnitt, wird die Verkehrssicherheit für die Fussgänger, Velofahrer und Schulkinder verbessert.

Der Kantonsrat hat am 20. Februar 2013 dem Verpflichtungskredit von 10.3 Mio. Franken für den Ausbau der Ägeristrasse (Hauptstrasse Nr. 381, Abschnitt Schmitte – Schornen) in der Gemeinde Sattel zugestimmt. Das Projekt sieht vor, die Strasse durchgehend auf die Breite von sechs Metern auszubauen und gleichzeitig auch die teilweise engen Kurvenradien zu entschärfen. Zusätzlich wird ein 2.60 Meter breiter kombinierter Rad-/Gehweg erstellt. Im Bereich des Wilers Schornen werden beidseits der Strasse zudem Trottoirs gebaut. Mit diesen Massnahmen kann die Verkehrssicherheit für die Velofahrer und die Fussgänger, insbesondere auch für die Schulkinder, verbessert werden. Da die Strasse durch das kulturhistorisch geschützte Schlachtgelände Morgarten führt, wird auch Rücksicht auf das sensible Gelände genommen. So sind beispielsweise Mauern anstelle von Leitplanken, eine landschaftsverträgliche Farbgebung der Betonkonstruktionen und möglichst unauffällige Stützkonstruktionen vorgesehen.

Bauablauf / Verkehrsbehinderungen

Mit dem Baubeginn im Juni 2013 ist es möglich, den Ausbau bis zu den Jubiläumsfeierlichkeiten „Morgarten – 700 Jahre Abenteuer Geschichte“ von 2015 fertigzustellen. Die Strassenbauarbeiten erfolgen etappenweise, grundsätzlich von Norden nach Süden. Dabei ist geplant, in der Längsrichtung in mehreren Etappen zu arbeiten. Als erste Bauetappe wird das Teilstück von der Schlachtkapelle bis zum Restaurant Schornen ausgeführt. Während den Wintermonaten werden die Arbeiten jeweils eingestellt. Die Bauarbeiten machen Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten unumgänglich. Zudem werden während den verschiedenen Arbeitsschritten die Zugänge und die Zufahrten zu einzelnen Liegenschaften beeinträchtigt bzw. mit Provisorien sichergestellt. Der Verkehr wird während den einzelnen Bauetappen mit einer Lichtsignalanlage gesteuert.

Inbetriebnahme Sommer 2015

Unter der Voraussetzung, dass die Bauarbeiten planmässig ausgeführt werden können, sind diese bis Ende Mai 2015 abgeschlossen. Aus Rücksicht auf die Jubiläumsfeierlichkeiten „Morgarten – 700 Jahre Abenteuer Geschichte“ werden die Deckbelagsarbeiten erst im Sommer 2016 ausgeführt.

Die Bauherrschaft und sämtliche am Bau Beteiligten sind bestrebt, die Arbeiten termingerecht und unter grösstmöglicher Rücksichtnahme aller Betroffenen durchzuführen. Das Baudepartement des Kantons Schwyz dankt allen Verkehrsteilnehmern und Anstössern für ihr Verständnis.

Baudepartement

Auskunft:    Guido Schuler, Abteilung Realisierung, Tiefbauamt, Telefon 079 502 96 52


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken