Navigieren im Kanton Schwyz

Strassenausbau Gibelhorn: Start mit den Tagarbeiten

 

Brunnen, 5. April 2013

Strassenausbau Gibelhorn: Start mit den Tagarbeiten

 

(BD/i) Die Bauarbeiten am Gibelhorn sind vorerst mit nächtlichen Bauarbeiten angelaufen. Ab Dienstag, 9. April 2013 wird nun auch tagsüber gearbeitet. Dazu wird die Installation von Lichtsignalanlagen erforderlich.

Seit dem Josefstag 2013 laufen die Hauptarbeiten zum Strassenausbau Gibelhorn. Mit zwei bis drei Arbeitsequipen werden derzeit jeweils nachts auf der gesperrten Hauptstrasse bergseitige Arbeiten zur vorläufigen Aufweitung der Strasse vorgenommen. Ausser kleineren Vorarbeiten unter Verkehr sind tagsüber noch keine Bauarbeiten tätig. Dies wird sich in der nächsten Woche ändern.

Start mit den Tagesarbeiten talseitig der Hauptstrasse

Ab Dienstag, 9. April 2013 wird am Gibelhorn auch tagsüber, von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr in zwei Schichten gearbeitet. Auf der Strecke zwischen dem Gibelhorn und dem Schlattli wird mit der talseitigen Verbreiterung und dem Ausbau der Hauptstrasse begonnen. Auf der Schwyzer Seite des Gibelhorns werden Bauarbeiten in den Felsen, teilweise weit unterhalb der Strasse in Angriff genommen. Diese Verstärkungen bilden die Basis für die vorwiegend im kommenden Jahr zu erstellenden, talseitigen Auskragungen und Strassenverbreiterungen.

Parallel dazu wird weiterhin nachts und voraussichtlich noch im laufenden Monat auch tagsüber an den bergseitigen Strassenaufweitungen weitergearbeitet.

Einspuriger Verkehrsbetrieb mit Lichtsignalanlage

Mit der Inangriffnahme der Tagesarbeiten muss die Strasse ums Gibelhorn auf eine Fahrspur reduziert werden. In einer ersten Phase wird die Baustelle in einer reduzierten Länge mit zwei aneinander gekoppelten Lichtsignalanlagen in Angriff genommen. Je nach Fortschritt der Arbeiten erfolgt die Ausweitung der Baustelle auf die maximal vorgesehene Länge und die Inbetriebnahme der dritten Ampel bereits im April oder allenfalls Mai 2013.

Weitere Informationen zum Bauvorhaben wie auch zur Verkehrsführung sind auf der Homepage www.gibelhorn.ch ersichtlich. Wichtige Änderungen im Verkehrsregime sowie Meilensteine im Bauablauf werden auch künftig via Medienmitteilungen kommuniziert. Zudem wird das Baudepartement Kanton Schwyz die Verkehrsteilnehmer laufend über die bewährten Info-Kanäle, wie die LED-Anzeige beim "Bierkeller" und die SMS-Alarmierung über Behinderungen informieren.

Baudepartement

Auskunft:      Christoph Schmid, Abteilung Kunstbauten, Tiefbauamt,
Telefon 041 819 25 91 / 079 429 09 71


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken