Navigieren im Kanton Schwyz

Verbreiterung und Instandsetzung Rickentalbach-Brücke in Willerzell

 

Brunnen, 4. April 2013

Verbreiterung und Instandsetzung Rickentalbach-Brücke in Willerzell

 

(BD/i) Die Rickentalbach-Brücke auf der Seestrasse in Willerzell muss aus Tragsicherheitsgründen instandgesetzt werden.

Nächste Woche beginnen die Bauarbeiten an der Rickentalbach-Brücke in Willerzell. Aufgrund des schlechten baulichen Zustands muss die Rickentalbach-Brücke instandgesetzt werden. Zusätzlich wird zur Sicherheit der Fussgänger das Trottoir verbreitert.

Verbreiterung und Instandsetzung

Der Teilneubau und die Instandsetzung der Rickentalbach-Brücke erstrecken sich über eine Länge von circa 50 m. Durch die Umgestaltung der Brückenobersicht und eine minimale Verbreiterung der Brücke von circa 0.30 m in Richtung See, weist das bachoberseitige Trottoir neu eine Breite von 2.00 m auf. Die Breite der beiden Fahrspuren wird belassen. Dies ergibt neu eine Gesamtbreite der Rickentalbach-Brücke von 9.00 m.

Sowohl die Brückenober- als auch die Brückenunterseite werden instandgesetzt. Die beiden Randborde werden komplett neu gebaut. Sämtliche Verschleissteile wie Belag, Trottoirrandsteine und Abdichtung werden ersetzt. Seeseitig werden auf beiden Seiten der Brücke neue Winkelstützmauern erstellt. Diese werden mittels Mikropfählen fundiert, um die horizontalen Kräfte, die aus dem Erddruck resultieren, aufnehmen zu können.

In der heutigen Strassenanlage sind diverse Werkleitungen auf dem Abschnitt vorhanden. Die Arbeiten an den Werkleitungen erfolgen koordiniert mit der Instandsetzung der Brücke.

Verkehrsführung

Die Bauarbeiten beginnen am 8. April 2013. Wegen der engen Platzverhältnisse wird hangseitig ein einspurig befahrbares Provisorium in Form einer Notbrücke zur Verkehrsführung während der Bauphase erstellt. Dieses wird mittels einer Lichtsignalanlage gesteuert, um den Verkehr so wenig wie möglich zu behindern. Durch die Umlegung des Verkehrs ist die Voraussetzung für einen optimalen Bauablauf gegeben und die Arbeiten sollten voraussichtlich bis Anfang Herbst 2013 abgeschlossen sein.

Baudepartement

Auskunft:   Heinz Disch, Abteilung Kunstbauten, Tiefbauamt Kanton Schwyz, Telefon 041 819 25 11


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken