Navigieren im Kanton Schwyz

Die Holzrüti-Brücke in Einsiedeln wird erdbebensicher gemacht

Am Montag 4. September 2023 beginnen die Bauarbeiten. Nach dem Umbau des Lagerungssystems wird die Holzrüti-Brücke Einsiedeln die Erdbebensicherheit nach der neuesten Normengeneration erfüllen.

Aufgrund einer umfassenden Gefährdungsanalyse hat der Regierungsrat des Kantons Schwyz festgelegt, dass alle für die Versorgung relevanten Infrastrukturbauten auf Erdbebensicherheit nachzurechnen und falls notwendig zu ertüchtigen sind. Daraufhin hat das Tiefbauamt alle Kunstbauten auf den Kantonsstrassen überprüft.

Im Rahmen dieser Überprüfungen wurde festgestellt, dass die 1961 gebaute Holzrüti-Brücke Einsiedeln der Hauptstrasse Nr. 386.1 gemäss den heute vorgegebenen Erdbebenlasten Defizite aufweist. Mit einem Umbau des Lagerungssystems kann die Brücke ohne weitere Eingriffe in die Tragstruktur erdbebensicher ertüchtigt werden.

Bauzeit und Verkehrsbehinderungen

Die notwendigen Bauarbeiten beginnen am 4. September 2023 und dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2023. Auf der Zürichstrasse entstehen dabei keinerlei Verkehrseinschränkungen.

Nachtarbeiten

Für die Montage und Demontage der Arbeitsgerüste im Bereich des SOB-Trasses sind Nachtarbeiten erforderlich. Diese dauern jeweils von 0:00 bis 05:30 Uhr. Für die Montage des Gerüstes sind folgende Nächte vorgesehen: Mittwoch, 6. September auf Donnerstag, 7. September / Donnerstag, 7. September auf Freitag, 8. September / Sonntag, 10. September auf Montag, 11. September / Montag, 11. September auf Dienstag, 12. September 2023. Reservenächte sind Dienstag, 12. September auf Mittwoch, 13. September und Mittwoch, 13. September auf Donnerstag, 14. September.2023. Nachtarbeiten für die Demontage des Gerüstes sind Ende Oktober geplant.

Baudepartement

Auskunft: Andreas Uhr, Abteilung Kunstbauten, Tiefbauamt, Telefon 041 819 25 73


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken