Navigieren im Kanton Schwyz

Wintersaison 2023/24 – snowdaySZ für Schwyzer Schulklassen zu noch attraktiveren Konditionen

snowdaySZ-Anmeldeportal geöffnet

(BiD/i) Auf die aktuelle Saison 2023/24 werden die snowdaySZ preislich noch attraktiver: Für CHF 15.-- erhalten Schülerinnen und Schüler neu Tageskarte und Mittagsverpflegung. Bei zusätzlichem Ski- oder Snowboardunterricht betragen die Kosten pro Person CHF 30.--. Falls benötigt kann bei den Partner-Sportgeschäften die Schneesportausrüstung für lediglich CHF 5.-- pro Artikel und Tag bezogen werden.

Die von Franz Heinzer initiierten und in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Schneesportverband und der Abteilung Sport konzipierten snowdaySZ haben zum Ziel, den Schwyzer Kindern und Jugendlichen das Erlernen von Ski- und Snowboardfahren zu ermöglichen. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern wie der Schwyzer Kantonalbank, Bergbahnen, Sportgeschäften, Schweizer Ski- und Snowboardschulen sowie Bildungsinstitutionen entstand ein kantonsumfassendes und gezieltes Förderprojekt, welches im Winter 2020/21 lanciert wurde. Für die nun dritte Saison werden die Preise für Schulen noch attraktiver: Schneesporttage ohne Unterricht (snowdaySZ) sind neu für CHF 15.--, snowdaySZplus (Tage mit Schneesportunterricht) für CHF 30.-- pro Schülerin respektive Schüler erhältlich. Die Ausrüstung kann bei den snowdaySZ-Partnersportgeschäften für CHF 5.-- pro Artikel und Tag gemietet werden. Seit dem 1. November 2023 ist das Anmeldeportal wieder geöffnet und Schulklassen können sich anmelden.

Das Angebot richtet sich an sämtliche Volks- und Mittelschulen im Kanton Schwyz. Die Organisation im gewünschten Skigebiet übernimmt die entsprechende Koordinationsstelle. Schlitteln gilt weiterhin als Teil der individuellen Freizeitgestaltung und wird innerhalb der snowdaySZ nicht unterstützt. Detaillierte Informationen zu Angebot und Anmeldung finden sich auf der Website www.szkb.ch/snowdaysz.

Die Kosten für die snowdaySZ können dank dem grosszügigen Engagement der Bergbahnen, Schweizer Ski- und Snowboardschulen, Sportgeschäften sowie durch die Subventionen aus dem Schneesportfonds des Schwyzer Schneesportverbandes konkurrenzlos tief gehalten werden. Der Fonds wird von mehreren Unternehmen aus der Region getragen. Als Hauptsponsorin tritt die Schwyzer Kantonalbank auf. Weitere Sponsoren und Partner sind die Garaventa AG, die tevag INTERIOR AG, die Rolf Zürcher AG, die Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG sowie der Kanton Schwyz. Ein grosser Dank gilt somit allen Sponsoren und Partnern, welche die Durchführung der snowdaySZ Jahr für Jahr möglich machen und dazu beitragen, Schülerinnen und Schüler des Kantons Schwyz für den Schneesport zu begeistern.

Bildungsdepartement
Information

Auskunft:   Lars Reichlin, Leiter Abteilung Sport, Telefon 041 819 19 40, sport.avs@sz.ch
                     
Sandra Hauswirth, Projektleitung snowdaySZ, Telefon 055 418 44 83, info@snowdaysz.ch


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken