Navigieren im Kanton Schwyz

Ausbau der Veloführung auf der Hauptstrasse Nr. 8, Lustnau – Biberegg, Sattel/Rothenthurm: Auflage Bauprojekt

Für die Verbesserung der Veloführung und die Sanierung der Strasseninfrastruktur auf der Hauptstrasse Nr. 8 zwischen Sattel, Lustnau und Rothenthurm werden ab Freitag, 3. November 2023 das Bauprojekt und das Rodungsgesuch zur öffentlichen Planauflage in der Gemeinde Sattel und Rothenthurm öffentlich aufgelegt.

Das Bauprojekt hat zum Ziel, die in die Jahre gekommene Strasse auf einer Länge von insgesamt rund 2.2 km auszubauen und zu erneuern. Die Verkehrssicherheit wird dadurch erhöht. Dies gilt insbesondere für den Langsamverkehr sowie für den öffentlichen Verkehr. Konkret werden durchgehende Radstreifen sowie in Biberegg ein Trottoir und beidseitige Bushaltebuchten die Strasse ergänzen.
Baulich werden der Belag und die Entwässerung sowie die Stützmauer zur Steiner Aa instand gesetzt. Im unteren Bereich des Strassenprojekts ist talseitig eine neue Stützmauer für den Radstreifen nötig. Infolgedessen wird der Wildwechsel mit baulichen Massnahmen neu konzentriert über den SOB-Tunnel geführt.

Möglicher Baubeginn 2024
Unter der Voraussetzung, dass gegen das Bauprojekt und das Rodungsgesuch keine Einsprachen eingehen, kann der Regierungsrat anfangs 2024 über das Bauprojekt entscheiden. Dem Kantonsrat soll im nächsten Jahr der Bericht und die Vorlage zur Ausgabenbewilligung von ca. 21 Millionen Franken unterbreitet werden. Somit wäre es gemäss der heutigen Planung möglich, dass Ende 2024 mit den Bauarbeiten an der Hauptstrasse Nr. 8 zwischen Lustnau und Rothenthurm begonnen werden kann.

Baudepartement
Auskunft:    Hans Zogg, Projektleiter, Tiefbauamt Abteilung Strassenbau Innerschwyz
                      Telefon 041 819 25 65


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken