Navigieren im Kanton Schwyz

Baustart für die Sanierung zwei weiterer Brücken auf der Schlagstrasse Schwyz – Sattel

(BD/i) Mitte Januar 2024 wird auf der Schlagstrasse Schwyz – Sattel mit der Sanierung und Verbreiterung der Wirüti-Brücke gestartet. Rund einen Monat später folgt der Baustart für die Hasli-Brücke beim Spiegelberg.

Seit August 2022 laufen die Instandsetzungsarbeiten an den beiden Brücken Wirüti und Gütsch auf der Hauptstrasse Nr. 8 zwischen Schwyz und Sattel. Die Arbeiten an der Gütsch-Brücke konnten im Oktober letzten Jahres abgeschlossen werden. 2024 stehen nun die Sanierung und Verbreiterung der nächsten beiden Hohlkasten-Brücken an, der Wirüti-Brücke und der Hasli-Brücke.

Mitte Januar 2024 wird für die Bauarbeiten an der Wirüti-Brücke – analog zur Sanierung der Gütsch-Brücke 2023 – wieder eine Lichtsignalanlage in Betrieb genommen und der Verkehr einspurig über die Brücke geführt. Der Langsamverkehr Richtung Sattel wird über die bereits letzten Dezember erstellte Radwegumfahrung Wirüti umgeleitet. Im Gegensatz dazu wird bei der Hasli-Brücke eine temporäre Umfahrungsstrasse im Bereich der alten Schlagstrasse für den gesamten Verkehr Richtung Sattel realisiert. Somit kann dort der Verkehr immer zweispurig, d.h. ohne Lichtsignalanlage, durch die Baustelle geführt werden. Die Bauarbeiten für die Hasli-Brücke beginnen am 12. Februar 2024 und enden voraussichtlich Ende November 2024.

Die Arbeiten an der Wirüti-Brücke und den angrenzenden Stützmauern sollten ca. Ende August 2024 abgeschlossen sein. Unmittelbar danach werden im Abschnitt von der Gütsch-Brücke bis Spiegelberg dringend erforderliche Belagssanierungen ausgeführt. Diese Belagsarbeiten erfolgen ebenfalls unter einspuriger Verkehrsführung mit Ampelbetrieb und dauern bis ca. Ende Oktober 2024.

Baudepartement

Auskunft: John Kolberg, Abteilung Kunstbauten, Tiefbauamt, Telefon 041 819 25 77


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken