Navigieren im Kanton Schwyz

Ausgabenbewilligungen für die Sanierung und den Teilneubau der Kantonsschule Ausserschwyz Nuolen

Die Kommission für Bauten, Strassen und Anlagen unterstützt die regierungsrätliche Vorlage

(KR/i) Die Kommission für Bauten, Strassen und Anlagen unter der Leitung ihres Präsidenten, Kantonsrat Peter Dettling, beantragt dem Kantonsrat, der Ausgabenbewilligung von 44 Mio. Franken für die Sanierung und den Teilneubau der Kantonsschule Ausserschwyz Nuolen zuzustimmen.

Die Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) wird heute an den zwei Standorten Pfäffikon und Nuolen geführt. Aufgrund des Sanierungsbedarfs sowohl in Pfäffikon als auch in Nuolen hatten sich Regierungsrat und Kantonsrat ursprünglich dafür ausgesprochen, dass die KSA in Zukunft nur noch am Standort des bestehenden Schulareals in Pfäffikon geführt werden soll. Die entsprechende Ausgabenbewilligung hatten die Stimmberechtigten des Kantons Schwyz im Rahmen einer Referendumsabstimmung Ende 2019 jedoch abgelehnt. In der Folge wurde einerseits das Projekt in Pfäffikon überarbeitet und vom Kantonsrat für dessen Realisierung eine Ausgabenbewilligung über insgesamt 85.5 Mio. Franken gesprochen, andererseits für die Sanierung und Entwicklung der KSA in Nuolen gleichzeitig ein Projektierungskredit von 1.65 Mio. Franken gutgeheissen.

Umsetzung des Volksentscheids
Die Kantonsschule Ausserschwyz soll also auch in Zukunft an den zwei Standorten Pfäffikon und Nuolen geführt werden. Das neue Schulgebäude in Pfäffikon, das sich derzeit im Bau befindet, wird voraussichtlich Mitte 2025 bezugsbereit sein. Für die Sanierung und den Teilneubau der KSA Nuolen liegt inzwischen das erweiterte Vorprojekt vor. Die dortigen Schulgebäude sollen für die nächsten 30 Jahre (Sanierungszyklus) in Stand gesetzt und bezüglich schulischem und räumlichem Angebot sowie Ausstattung auf einen mit dem Standort Pfäffikon vergleichbaren Standard gebracht werden. Dafür werden die bestehenden Schulgebäude aus den Jahren 1967 und 1982 technisch und energetisch saniert, während der nur mit unverhältnismässigem Aufwand sanierbare Zementsteinbau von 1947 abgerissen werden soll. Die Mensa, die Aula, verschiedene Aufenthaltsräume sowie die Turnhalle werden in einem Neubau untergebracht. Die neukonzeptionierte KSA Nuolen wird 12 Unterrichtszimmer sowie die Fachzimmer für Naturwissenschaft, Musik und Bildnerisches Gestalten für den Standardunterricht umfassen. Damit kann der Schulraumbedarf gemäss aktueller Schulraumplanung der KSA, die von 28 bis 32 Klassen und 520 bis 620 Schülern für beide Standorte ausgeht, abgedeckt werden.

Klare Unterstützung
Nachdem die Kommission für Bauten, Strassen und Anlagen über das Projekt anlässlich ihrer Sitzung vom 16. Mai 2024 detaillierte Informationen erhalten hatte, stellte sie sich grossmehrheitlich hinter die beantragte Ausgabenbewilligung von 44 Mio. Franken. Positiv wurde in der Diskussion hervorgehoben, dass mit dem vorgesehenen Projekt der zweite Standort der KSA einen vergleichbaren Standard wie die Schule in Pfäffikon aufweisen wird und durch die Freiraumgestaltung und die neue Turnhalle auch ein Mehrwert für die Gemeinde und die örtlichen Vereine erzielt werden kann.

Bei einem positiven Verlauf der weiteren Planungs- und Entscheidungsschritte könnte frühestens im Winter 2025/2026 mit den Bauarbeiten begonnen werden. Frühestmöglicher Bezugstermin der sanierten Schule wäre diesfalls Ende 2027.


Kantonsrat
Die vorberatende Kommission


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken