Navigieren im Kanton Schwyz

4000 Schwyzer Schülerinnen und Schüler profitierten von den snowdaySZ

Rückblick Wintersaison 2023/24

(AVS/i) Die snowdaySZ, die im Rahmen der kantonalen Schneesportförderung organisiert werden, gingen dieses Jahr bereits in die dritte Runde. Davon profitierten 3894 Schülerinnen und Schüler aus allen Kantonsteilen und Schulstufen und verbrachten lehrreiche Schneesporttage auf Skis oder Snowboard.

Die kantonale Schneesportförderung bietet mit den snowdaySZ ein attraktives Angebot, damit Schwyzer Schülerinnen und Schüler in einem unserer Skigebiete einen Tag auf den Ski oder dem Snowboard verbringen können. In der dritten Saison haben sich die snowdaySZ im Kanton Schwyz etabliert und verzeichnen, trotz Absagen wegen Schneemangels, stabile Teilnehmendenzahlen.

Gegenüber der Vorsaison konnten die Preise für die snowdaySZ in der Saison 2023/24 auf Fr. 15.- pro Person für Tageskarte und Mittagsverpflegung gesenkt werden. SnowdaySZplus beinhaltet zusätzlich Ski- oder Snowboard-unterricht und kostet Fr. 30.- pro Person. Zudem gibt es die Möglichkeit, bei Partner-Sportgeschäften Mietmaterial für Fr. 5.- pro Artikel und Tag zu mieten.

Aufgrund von Schneemangel mussten im vergangenen Winter leider verschiedene Schneesporttage abgesagt werden. Nichtsdestotrotz nutzten mehr als 680 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit von snowdaySZplus mit Ski- oder Snowboard-Unterricht durch eine Schweizer Schneesportschule und verbesserten damit ihr Können. Die Statistik der snowdaySZ-Teilnehmenden wird stark von der Anzahl durchgeführter Wintersportlager beeinflusst - mehr Lageraktivitäten bedeuten weniger Einzeltage. Im vergangenen Winter nahmen schweizweit so viele Jugendliche wie noch nie an Schneesportlagern unter Jugend+Sport teil, wie das Bundesamt für Sport mitteilte. Dieser erfreuliche Umstand drückt jedoch die Teilnehmendenzahlen der snowdaySZ ein wenig.

Dass die Preise der snowdaySZ für Schwyzer Schulklassen auf die vergangene Wintersaison weiter gesenkt werden konnten, ist nur dank der Unterstützung aller Projektpartner wie Bergbahnen, Schweizer Schneesportschulen und Sportgeschäften sowie der Subventionen aus dem Schneesportfonds des Schwyzer Schneesportverbandes möglich. Zusammen mit mehreren Unternehmen aus der Region – nämlich der Garaventa AG, der Rolf Zürcher AG, der tevag INTERIOR AG, der Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG sowie dem Kanton Schwyz – unterstützt die Schwyzer Kantonalbank als Hauptsponsorin der snowdaySZ die kantonale Schneesportförderung. Ein grosser Dank gebührt somit allen Projektpartnern und Sponsoren wie auch allen teilnehmenden Schulklassen, die hoffentlich erfolgreiche und unvergessliche Schneesporttage verbringen konnten!

Amt für Volksschulen und Sport, Abteilung Sport

Auskunft:   Lars Reichlin, Leiter Abteilung Sport, Telefon 041 819 19 40, sport.avs@sz.ch
                     Nadia Scherer, Projektleitung snowdaySZ, Telefon 055 418 44 83, info@snowdaysz.ch


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken